Industrielle Verbindungstechnik

Stecker-Highlights

15. April 2010, 18:56 Uhr | Corinna Puhlmann

Deutschland ist im Bereich der Industriellen Verbindungstechnik tonangebend! Auch auf der Hannover Messe 2010 spiegelten sich die wesentlichen Trends wieder, sei es die Miniaturisierung, eine immer höhere Stromtragfähigkeit der Steckverbinder oder noch mehr Modularität.

Diesen Artikel anhören

»Die industrielle Kommunikationstechnik wird immer mehr zum Taktgeber in der Automatisierung«, sagt Bernd Horrmeyer Fachreferent für Industrielle Netzwerkverkabelung von Phoenix Contact. Auf der Hannover Messe wird das Unternehmen beispielsweise ein umfangreiches Produktprogramm bestehend aus  RJ45- und M12-Steckverbindern vorstellen, mit dem sich Netzwerke für GBit-Ethernet aufbauen lassen.

Präsentiert wird unter anderem ein M12-Steckverbinder der Kategorie 6A, den Phoenix Contact zusammen mit Harting entwickelt hat. Dieser verbindet die hohe Datenübertragungsrate mit einer industrietauglichen Anschlusstechnik. Gegenüber den bisherigen Steckverbindern mit vier Kontakten unterstützen die neuen achtpoligen M12-Stecker konform zum Ethernet-Standard eine Datenübertragungsrate von bis zu 10 GBit/s über eine Strecke von 100 m.

Ein spezielles Schirmkonzept (inklusive der Abschirmung der einzelnen Datenpaare) ermöglicht die Datenübertragung auch in elektromagnetisch belasteten Umgebungen. Die neue Produktgeneration, die auch Wanddurchführungen, umspritzte Leitungen und frei konfektionierbare Stecker umfasst, erlaubt den Geräteherstellern sowie Maschinen- und Anlagenbauern die frühzeitige Integration des in der IEC PAS 61076-2-109 genormten Steckverbinders.

Bernd Horrmeyer: »Wir setzen konsequent auf Komponenten in der Qualität Cat6A, denn nur diese erlauben eine sichere Datenübertragung im industriellen Bereich – mit hoher EMV- und Temperaturbelastung. Andere ebenfalls am Markt erhältliche Systeme mit Attributen wie ‚für 10-Gigabit-geeignet’ erfüllen die strengen Anforderungen nicht. Sie bieten der Automatisierungstechnik keine Alternative.«


  1. Stecker-Highlights
  2. Murrelektronik
  3. Neuheiten Weidmüller und Multi-Contact
  4. Hummel mit »Low-Cost-Standard« für Antriebe

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Phoenix Contact GmbH & Co KG

Weitere Artikel zu HUMMEL AG Geschäftsbereich EL

Weitere Artikel zu Weidmüller GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Murrelektronik GmbH

Weitere Artikel zu Stäubli Electrical Connectors

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder