Industrie-Steckverbinder

Bis ins Detail durchdachtes Schnittstellenkonzept

28. Mai 2010, 9:15 Uhr | Alfred Goldbacher
© Harting Deutschland

Die Bezeichnung Han-Yellock steht im Hause Harting für ein Steckverbinderkonzept, welches neben den eigentlichen Komponenten auch Lösungen für Befestigungsmaterial, Gehäuseetikettierung und Werkzeug zur Erzeugung von Blechausschnitten beinhaltet.

Diesen Artikel anhören

Han-Yellock verkörpert ein eigenständiges Schnittstellenkonzept, welches keine Steckkompatibilität zu den bekannten Baugruppen Han A oder Han B aufweist. Es beinhaltet neben Gehäusen mit neuen Gehäusegrößen auch drei unterschiedliche Kontakteinsatzsysteme.

Darüber hinaus weisen die Han-Yellock-Gehäuse auf der Kabelseite eine Zweiteilung auf. Die Oberflächengestaltung sowie die Anbauteile sind für raue, industrielle Anforderungen - z.B. in der Maschinenbauindustrie, Energietechnik und im Anlagenbau - ausgelegt. Bedienelemente befinden sich geschützt im Inneren des Gehäuses und bieten durch eine Blockierfunktion zusätzliche Sicherheit für die jeweilige Industrieapplikation.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HARTING Deutschland GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder