Weidmüller

Industrielle Koppelrelais, vielseitig einsetzbar

4. März 2025, 8:07 Uhr | Corinna Puhlmann-Hespen
Das umfangreiche Produktportfolio der Cubeseries zeichnet sich durch die Vielseitigkeit und Verfügbarkeit in verschiedenen Baubreiten und Kontaktausführungen aus.
© Weidmüller

Universalrelais sind in vielen Anwendungen der Automatisierung unverzichtbar und finden zunehmend in verschiedenen Industriebereichen ihren Einsatz. Mit der "Cubeseries" – industriellen Koppelrelais aus Europa – erweitert Weidmüller nun sein Universalprogramm.

Diesen Artikel anhören

In Europa gefertigt, eignen sich die Koppelrelais für das zuverlässige Schalten von Kleinlasten, das Entkoppeln von Anlagenteilen und das Vervielfältigen von Signalen im Maschinenbau sowie der Prozess- und Energietechnik. Das Portfolio der "Cubeseries" von Weidmüller umfasst verschiedene Kontaktausführungen, Varianten mit Push-In- und Schraubanschlüssen sowie verschiedenes Zubehör, wie zum Beispiel Querverbindungen, LED- und Schutzmodule.

Ein Vorteil des Koppelrelais-Programms von Weidmüller ist die Vielseitigkeit und Verfügbarkeit der Geräte in verschiedenen Baubreiten und Kontaktausführungen: Bereits ab einer Baubreite von 15,6 mm stehen die Relais mit einem Wechsler (16 A) oder zwei Wechslern (8 A) zur Verfügung. Ab einer Baubreite von 27 mm erweitern Varianten mit zwei Wechslern (12 A) und vier Wechslern (7 A) das Portfolio.

Dank der internationalen Zulassungen nach cURus und CSA ist der Einsatz der Koppelrelais auch in Anlagen für den amerikanischen und kanadischen Markt problemlos möglich.

Produktdesign ermöglicht eine schnelle Verdrahtung

Die Relaissockel mit Push-In-Technologie und die vielfältigen Querverbindungsmöglichkeiten machen eine einfache und schnelle Verdrahtung möglich. Mit industriebewährten Schraubendrehern mit einer Breite von bis zu 5,5 mm lassen sich die Push-In-Anschlüsse bedienen, wodurch eine schnelle und effiziente Installation sowie Wartung ermöglicht wird.

Des Weiteren bieten die arretierbaren Prüftasten der Koppelrelais einen entscheidenden Vorteil: Sie ermöglichen eine präzise Simulation digitaler Eingabesignale, farblich differenziert nach AC (orange) und DC (blau). Diese Funktionalität erlaubt eine schrittweise und kontrollierte Überprüfung von Maschinen und Anlagen während der Inbetriebnahme und Wartung. Ergänzend dazu sind die Haltebügel mit einer Markiereraufnahme ausgestattet, die eine nahtlose Kompatibilität mit den Weidmüller-Markiersystemen "MultiCard" und "MultiMark" gewährleistet. Dies vereinfacht die Kennzeichnung und trägt zur Übersichtlichkeit und Effizienz in anspruchsvollen Anwendungen bei.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Weidmüller GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Relais