Erklärvideo von Murata

So funktionieren 3D-Siliziumkondensatoren

28. Mai 2021, 10:30 Uhr | Ralf Higgelke
© Murata

In einem Video erklärt Murata, wie 3D-Siliziumkondensatoren aufgebaut sind und gefertigt werden. Es zeigt auch seine wichtigsten Vorteile in Bezug auf Performance und Miniaturisierung.

Die hochdichten dreidimensionalen Siliziumkondensatoren von Murata werden mit einem Halbleiterprozess gefertigt und nutzen die dritte Dimension, um die Oberfläche des Kondensators und damit seine Kapazität substanziell zu erhöhen, ohne dabei dessen Grundfläche zu vergrößern.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Dieses Video erklärt, wie 3D-Siliziumkondensatoren aufgebaut sind und gefertigt werden. Es zeigt auch seine wichtigsten Vorteile in Bezug auf Performance und Miniaturisierung.

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Murata Power Solutions GmbH