Leistungswandler - Teil 2

Gekoppelte Induktivitäten und ihre Anwendungen

19. Juni 2019, 10:17 Uhr | Von Dr. Heinz Zenkner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Übersicht der Bilder und Steckbriefe

Gekoppelte Induktivitäten und ihre Anwendungen - Teil 2

Übersicht verschiedener Grundschaltungen für DC/DC-Wandler
© Zenkner
Vereinfachte Schaltung eines Sperrwandlers
© Zenkner
Vereinfachte Schaltung eines SEPIC- DC/DC-Wandlers
© Zenkner

Alle Bilder anzeigen (7)

Gekoppelte Induktivitäten und ihre Anwendungen - Teil 2

Steckbrief 1
© Zenkner
Steckbrief 2
© Zenkner
Steckbrief 3
© Zenkner

Alle Bilder anzeigen (5)


  1. Gekoppelte Induktivitäten und ihre Anwendungen
  2. Gekoppelter Cuk-Wandler
  3. Übersicht der Bilder und Steckbriefe

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Energietechnik

Weitere Artikel zu DC/DC-Wandler

Weitere Artikel zu Induktive Bauelemente