Nachfrage auf Rekordniveau

»Das 1. Quartal 2021 ist bereits durch!«

15. Juli 2021, 14:38 Uhr | Engelbert Hopf
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Branchenbarometer

Markt&Technik
© Markt&Technik

Von Entspannung keine Spur

Wie eine Seifenblase ist die Hoffnung geplatzt, dass sich die Situation auf den weltweiten Liefermärkten für passive Bauelemente in der zweiten Jahreshälfte 2021 entspannen könnte. Das Gegenteil scheint der Fall zu sein! So wurden die Index-Werte für die Branchenstimmung im Jahr 2021 noch einmal nach oben korrigiert. Mit 2,75 Punkten lag der Wert für das erste Halbjahr 2021 deutlich über der ursprünglichen Annahme von 1,95. Für das zweite Halbjahr fiel der Sprung von 2,65 auf 2,84 geringer aus. Mit 3.03 klettert das Branchenbarometer aber für das 1. Halbjahr 2022 noch höher. Und das trotz der traditionell konservativen Einschätzung für die Entwicklung in den nächsten neun Monaten. Mit 3,03 bewegt sich der Index-Wert zudem im Bereich der Allokations-Werte des Jahres 2017.


  1. »Das 1. Quartal 2021 ist bereits durch!«
  2. Normalisierung des Marktes
  3. Branchenbarometer

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Viele Werkschließungen in Südostasien

Weiteres Risiko für Elektronikfertigung?

MLCCs für die Automotive-Sicherheit

Kondensator ist nicht gleich Kondensator

Neuer Präsident und CEO bei Susumu

Naochika Okamoto folgt Yuzu Kamimura nach

Markt für passive Bauelemente 2021

Es wird spürbar enger

Nicht nur Halbleiter sind knapp

Expertenrunde erwartet Zunahme der Verfügbarkeitsprobleme

Online Round Table „Supply Chain“

"Peaks beim Bestellverhalten - noch nie so extrem"

Rutronik und Kemet

Weltweite Partnerschaft

Miniaturisierung

Kleinere Geräte stellen hohe Anforderungen

Umfrage bei passiven Bauelementen

Droht der perfekte Sturm?

Mahle stellt neuen Kondensator vor

Schnelleres Laden der Traktionsbatterie von Elektrofahrzeugen

Jetzt weltweit

Rutronik und Samsung Electro-Mechanics erweitern Partnerschaft

Automotive für die Passiven

Vorsichtig optimistisch

Im Dienst der Pandemie-Bekämpfung

Das Motto lautet: Priorisierung

Automotive-Krise: Bauelementehersteller

Zwischen Shutdown und vollen Büchern

Passive Bauelemente: Sogwirkung durch 5G

Zwischen perfektem Sturm und Nullsummenspiel

Interview mit Thomas Rudel, Rutronik

»Distribution heißt, Kunden in allen Feldern zu bedienen«

Coronavirus: Das raten Bauteileeanbieter

"Ruhe bewahren, Panik vermeiden"

Distribution zu Corona-Auswirkungen

»Sprechen, planen und nicht in Panik verfallen«

Coronavirus | Lieferketten

Neue Quellen gesucht, kluge Vorsorge empfohlen

Leistungskondensatoren

Folienkondensatoren für SiC-Leistungshalbleiter

Passive Bauelemente

Wieder befreit vom Lagerballast

M&T-Umfrage zu passiven Bauelementen

Sorgt 5G für die nächste Bauteileknappheit?

Ausweg aus der Bauteile-Knappheit

Downsizing und Replacement von MLCCs

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH

Weitere Artikel zu Susumu Deutschland GmbH