Absicherung von E/E-Komponenten

EDAG beginnt mit Bau eines neuen Versuchszentrums in München

3. März 2021, 11:00 Uhr | Stefanie Eckardt
Für das neue Versuchszentrum von EDAG fiel jetzt der Spatenstich.
© EDAG

EDAG wird in München in unmittelbarer Nähe zum Forschungs- und Innovationszentrum von BMW seine Kompetenzen und Kapazitäten im Bereich Versuch und Erprobung in einem zukunftsorientierten Neubau bündeln. Das neue Gebäude soll im Mai 2022 fertiggestellt werden.

Diesen Artikel anhören

Den 140 Mitarbeitern wird mit dem neuen Zentrum eine Versuchsfläche von 5.200 m2 und ein mehrstöckiges Bürogebäude mit einer Fläche von 1.400 m2 zur Verfügung stehen.

Darüber hinaus verspricht sich der Ingenieursdienstleister vom neuen Standort, dass er sein Portfolio im Bereich Absicherung von E/E-Komponenten erweitern und  sein Projekt Smart Test Lab realisieren kann. Dabei bietet sich in Zukunft u.a. die Möglichkeit, Aufbau-, Begutachtungs- und Abnahmetermine durch Nutzung von Webcams und Live-Übertragung der Bilder online zu verfolgen oder den Status eines Prüfteiles online abfragen zu können.

EDAG bietet derzeit Versuchs- und Prüfdienstleistungen in den Bereichen Umweltsimulation, Funktionsprüfung, Absicherung von Fahrzeug-Ex- und Interieur-Teilen über die Fahrzeugsicherheit bis zur Absicherung von E/E-Komponenten für die Mobilitätsindustrie.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EDAG Group

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren