Schwerpunkte
04. März 2021, 09:17 Uhr | Irina Hübner
LG Innotek hat das nach Unternehmensangaben weltweit erste Wi-Fi-6E-Modul für Infotainment-Anwendungen im Fahrzeug entwickelt.
Das Automotive-Wi-Fi-6E-Modul verbindet Infotainment-Systeme im Fahrzeug, die Fahrinformationen und Multimedia-Inhalte steuern, mit internen Smart Devices und externen Routern. Die Wi-Fi-6E-Technik (6th Generation Extended) nutzt eine Bandbreite von 6 Ghz. Sie erlaubt Datenübertragungsgeschwindigkeiten, die etwa dreimal schneller sind als bei der bestehenden Wi-Fi-5-Technik.
Bei der von LG Innotek vorgestellten Nahfeld-Kommunikationskomponente handelt es sich um ein Modul, das einen Kommunikations-Chipsatz, einen Hochfrequenzschaltkreis und andere Komponenten kombiniert. Das Modul lässt sich an mehreren Stellen im Fahrzeug montieren, beispielsweise am Audio-Video-Navigations-System (AVN) und an der Smart-Antenne. Ein Fahrgast kann dann Filme, Spiele und mehr auf dem bordeigenen Display oder Audiosystem genießen, indem er es drahtlos mit einem Smartphone verbindet. Das Modul ermöglicht auch einfachere Software-Updates des Kfz-Navigationssystems und dergleichen.
Durch die neue HF-Struktur und das Antennendesign mit nur geringen Kommunikationsstörungen hat LG Innotek die Leistung des Datentransceivers des Datentransceivers optimiert.
Mit dem neuen Modul will LG Innotek globale Automobilzulieferer in Nordamerika, Europa, Japan und China adressieren. Das Unternehmen rechnet mit der Kommerzialisierung des Produkts im Jahr 2022.