Thermomanagement im Cockpit der Zukunft

Faurecia und Mahle vereinbaren Zusammenarbeit

12. Oktober 2017, 9:37 Uhr | Andreas Pfeffer
Faurecia und Mahle entwickeln gemeinsam Produkte für künftige Mobilitätslösungen.
© Faurecia

Die Automobilzulieferer Faurecia und Mahle haben eine Partnerschaft zur Entwicklung eines Thermomanagements in Fahrzeuginnenräumen vereinbart. Schwerpunkt soll auf den neuen Anforderungen eines autonomen Fahrzeugs liegen – im Cockpit der Zukunft.

Diesen Artikel anhören

Künftige Mobilitätslösungen bringen viele unterschiedliche Anforderungen mit sich. Faurecia und Mahle werden nun gemeinsam ein Thermomanagement entwickeln, das in den Fahrzeuginnenräumen zukünftiger Fahrzeuge zur Anwendung kommen wird. Beide Automobilzulieferer bringen ihre unterschiedlichen Kompetenzen in die Kooperation ein:

  • Faurecia das Know-how als Integrator von Komplettsystemen für Fahrzeuginnenräume
  • Mahle das Fachwissen im Thermomanagement bezüglich Innenraumkomfort und Energieeffizienz

Beide Unternehmen haben bereits erste Kooperationsfelder identifiziert, wie beispielsweise die Luftverteilung, Integrationsmöglichkeiten für die Klimatisierung in elektrifizierten Fahrzeugen und das personalisierte Thermomanagements im Cockpit der Zukunft.

Mahle Cockpit der Zukunft
Das personalisierte Thermomanagement erzielt den gewünschten Komfort im Cockpit der Zukunft.
© Mahle

Die Kooperationspartner sind überzeugt, dass die neue Sitzanordnung im autonomen Kraftfahrzeug und die Einführung neuer Komfortmerkmale im Innenraum ein Thermomanagement erfordern, das für alle Insassen den gewünschten Komfort erzielt. Darüber hinaus erfordert die rasant wachsende Anzahl an Elektrofahrzeugen die Entwicklung eines Thermomanagements, das in Bezug auf Energieverbrauch und Bauraum optimiert ist.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Faurecia Deutschland

Weitere Artikel zu Mahle GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren