Plattform autonomes Fahren

Magna wird Entwicklungspartner von BMW, Intel und Mobileye

12. Oktober 2017, 10:25 Uhr | Stefanie Eckardt
Magna tritt der Plattform autonomes Fahren von BMW, Intel und Mobileye bei.
© BMW

Nach Delphi, Continental und Fiat Chrysler wird sich auch Magna an der Bereitstellung einer flexiblen Plattform für selbstfahrende Fahrzeuge bis 2021 der Core-Partner BMW, Intel und Mobileye beteiligen.

Diesen Artikel anhören

»Viele Herausforderungen, mit denen sich die Automobilbranche in Hinsicht auf autonomes Fahren konfrontiert sieht, können nicht alleine bewältigt werden«, begründet Swamy Kotagiri, CTO von Magna, den Schritt, die künftige Zusammenarbeit. Er betont: » Ich bin überzeugt, dass die vielen unterschiedlichen Stärken der einzelnen Partner dazu beitragen werden, eine marktfähige Plattform für autonomes Fahren zu verwirklichen.« Der Automobilzuliefer wird die von BMW, Intel und Mobileye entwickelten Domain-Controller industrialisieren und vermarkten. Dafür steuert Magna sein Know-How im Bereich Domain-Controller- und Sensortechnologie bei.

BMW, Intel und das von Intel nunmehr übernommene Mobileye haben im Sommer 2016 verkündet, eine Plattform für autonome Fahrzeuge bereitstellen, die sich flexibel für die Integration durch verschiedene Automobilhersteller anpassen lässt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Magna International

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu INTEL GmbH

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren