Vicor bringt drei Automotive-Grade-Leistungsmodule für 48-V-Elektrofahrzeug-Systeme auf den Markt. Die Module BCM6135, DCM3735 und PRM3735 verwenden von Vicor entwickelte und AEC-Q100-zertifizierte ICs und haben den PPAP-Prozess mit Automobilkunden erfolgreich durchlaufen.
»Mit den skalierbaren und flexiblen Miniatur-Leistungsmodulen setzt Vicor einen neuen Standard bezüglich der Leistungsdichte in der Automobilindustrie«, sagt Patrick Wadden, Vice President des Geschäftsbereichs Vicor Automotive. »Unsere Hochleistungswandler eröffnen den Automobilherstellern neue Möglichkeiten, die Größe und das Gewicht der Stromversorgungssysteme im gesamten Fahrzeug zu reduzieren.«
Der BCM6135 ist ein effizienter 2,5-kW-BCM-Buswandler mit 98 % Wirkungsgrad, der 800 V von der Traktionsbatterie in 48 V umwandelt, um eine Sicherheits-Kleinspannungsversorgung (SELV) für das Fahrzeug bereitzustellen. Die Trennung zwischen Hoch- und Niederspannung erfolgt intern, was den für die DC/DC-Wandlung benötigten Platz erheblich reduziert.
Dank der hohen Leistungsdichte des BCM6135 von 158kW/l können Entwickler von Elektrofahrzeugen die Größe des primären DC/DC-Wandlers reduzieren und das Fahrzeuggewicht senken. Aufgrund seines schnellen bidirektionalen Einschwingverhaltens (current transient response rate) von 8 Megaampere pro Sekunde kann der BCM6135 eine 11 kg schwere 48-V-Batterie ersetzen, indem er als virtuelle 48-V-Batterie im xEV-Fahrzeug dient.
Der DCM3735 ist ein 2,0-kW-DCM-DC/DC-Wandler, der eine ungeregelte 48-V-Eingangsspannung in eine geregelte 12-V-Ausgangsspannung umwandelt. Der DCM3735 verfügt über einen weiten Eingangsspannungsbereich und kann auf seiner im Bereich von 8 bis 16 V einstellbaren Ausgangsspannung in einer Vielzahl von Automobilanwendungen eingesetzt werden. Der DCM3735 hat eine Leistungsdichte von 300 kW/l, was ihn zu einer attraktiven Wahl für Architekturen macht, die eine 48-V-Verteilung auf 12-V-Subsysteme in ECU-Zonen-Anwendungen implementieren.
Der PRM3735 ist ein 2,5-kW-PRM-Regler für 48 V mit einem Wirkungsgrad von 99,2%. Mit seiner kompakten Grundfläche und einer Leistungsdichte von 260kW/l spart er Platz und reduziert den Aufwand für die gesamte DC/DC-Stromversorgung. Er eignet sich bestens zur Unterstützung geregelter 48-V-Lasten in neuen Fahrzeugarchitekturen.
Die neu vorgestellten Vicor-Module lassen sich in mehr als 300 Konfigurationen anordnen und zeichnen sich durch die außerordentliche Flexibilität und Skalierbarkeit für die Anwendung in unterschiedlichsten Fahrzeug-Subsystemen aus. Sie sind enorm effizient bei der Umwandlung von und zu 48 V, was sich aufgrund der aktuellen Transformation 12-V-Systemen zur 48-V-Zonenarchitektur als nützlich erweist.
Alle drei Module können problemlos in einem Array angeordnet werden, um die Versorgungsleistung zu erhöhen und sie verfügen über eine automatische Stromaufteilung, um die optimale Leistung in einem Array zu erzielen. Mit den Modulen lassen sich also komplexe Herausforderungen bei 800-V-, 400-V-, 48-V-, und 12-V-Systemen bewältigen.
Die neuen Vicor-Leistungsmodule erfüllen das Versprechen der Einführung von 48 V. Ob es um die Umwandlung der Hochvoltbatterie-Spannung auf 48 V geht, um die Bereitstellung von Point-of-load-Leistung von einem 48-V-Bus oder darum, ältere 12-V-Subsysteme in neuen 48-V-Zonenarchitekturen zu integrieren – Vicors leistungsstarke, automobilzertifizierte Leistungsmodule punkten mit hoher Leistungsdichte. Sie reduzieren die Energieverluste und vereinfachen das Design.