Auf der CES 2024 stellt Valeo erstmals das kabellose Ladesystem Ineez Air Charging vor. Die induktive Ladelösung arbeitet als einziges kabelloses Ladesystem mit der besonders niedrigen Betriebsfrequenz von etwa 3 kHz.
Ineez Air Charging basiert auf einer vergleichsweise einfachen Hardware. Der Vorteil: geringere Kosten und eine bessere Kundenzugänglichkeit. Außerdem wiegt das System nach Angaben von Valeo 50 Prozent weniger als andere Ladesysteme und ist einfacher zu bedienen. Zwischen Netz und Batterie gewährleistet das Ladesystem eine hohe Effizienz von über 90 Prozent; der Ladeverlust liegt somit unter 10 Prozent.
Das kabellose Ladesystem ist mit sämtlichen Wallboxen, Stromnetzen (1- oder 3-Phasen-Netz) und E-Fahrzeugen (400- bis 800-Volt-Batterien) weltweit kompatibel. Die Lösung von Valeo eignet sich für Vehicle-to-Grid (V2G) mit allen üblichen Ladestärken (7 bis 22 kW) und lässt sich an Ladeplätzen aller Art einsetzen – sowohl sowohl im öffentlichen Raum (Straße, Parkplatz, Einkaufszentrum etc.) als auch im privaten Bereich (Haus, Arbeitsplatz).
Das vielseitige System Valeo Ineez Air Charging lässt sich an eine vorhandene Wallbox anschließen oder direkt mit dem Stromnetz verbinden. Außerdem erfüllt es sämtliche Anforderungen an Sicherheit sowie Kommunikationsmöglichkeiten mit Fahrzeug und Nutzer.
Valeo Ineez Air Charging ist auch für eine Zukunft gerüstet, in der autonome Autos sich selbst auf einer induktiven Ladefläche aufladen. Valeo hat für die Technologie über 25 Patente angemeldet, von der Hardware bis zur Software und Mechatronik.