Connected Home Charging

BMW und E.ON bieten Ladepaket mit dynamischem Stromtarif

30. September 2024, 14:32 Uhr | Irina Hübner
© BMW Group

Die BMW Group und E.ON ermöglichen Nutzern vollelektrischer BMW im Rahmen des Gesamtangebots »Connected Home Charging Package Plus« kostenoptimiertes Laden. Kunden erhalten Zugang zu einem Ökosystem bestehend aus der BMW Wallbox Plus inklusive Installation und einem dynamischen E.ON-Ökostromtarif.

Diesen Artikel anhören

Das Angebot »Connected Home Charging Package Plus« startet in Deutschland, weitere Märkte sollen sukzessive folgen. Mit dem Paket können E-Autofahrer den zusätzlichen Lademodus »Optimiertes Laden« sowohl im Fahrzeug als auch in der My BMW App nutzen. Dabei werden die Abfahrtszeit und die benötigte Reichweite berücksichtigt und automatisch alle günstigen Ladezeitfenster identifiziert.

Durch kostenoptimiertes Laden des Fahrzeugs auf Basis des dynamischen Tarifs können Kunden von tagesaktuellen Preisen an den Strombörsen profitieren, wenn das Laden des Elektrofahrzeugs automatisch in Niedrigpreiszeiten gelegt wird. Hausbesitzer mit einer Solaranlage können durch das Laden von Solarstrom zusätzliche Einsparpotenziale erzielen.

Reduktion der Heim-Ladekosten um bis 22 Prozent

»Um auf das jeweilige Fahr- und Ladeverhalten der Kunden einzugehen, erfolgen die Ladevorgänge nach individuell berechnetem Ladeplan basierend auf den tagesaktuellen Strombörsenpreisen. So kommt es zum Beispiel in Deutschland zu einer Reduktion der Heim-Ladekosten des BMW von bis zu 22 Prozent pro Jahr, wodurch sich ein Gesamtkostenvorteil im Haushalt von bis zu 15 Prozent pro Jahr ergibt«, so Marcus Kriec, Vice President New Services, Business Models bei der BMW Group.

»Weitere Einsparpotenziale entstehen durch die Nutzung einer Solaranlage. Im Fahrzeug oder in der My BMW App wird lediglich die geplante Abfahrtszeit und der gewünschte Ladezustand der Batterie eingestellt. Der Ladevorgang wird entsprechend dieser Vorgaben durch die Intelligenz im Hintergrund automatisch gesteuert.«

State-of-the-art-Lade-Modus für vollelektrische BMW

»Gemeinsam mit der BMW Group ermöglichen wir Fahrern elektrischer BMW einen state-of-the-art Lade-Modus, der nachhaltige Mobilität und das Energiesystem miteinander verbindet. Wenn das optimierte Laden in der App ausgewählt wurde, sendet E.ON Prognosen wie beispielsweise die erwartete Solarerzeugung sowie Preisinformationen der Strompreisbörsenentwicklung im Hintergrund an die BMW Group: Die Software erkennt die günstigsten Strompreise innerhalb der nächsten 24 Stunden und startet entsprechend das Laden des E-Autos«, erklärt Davide Villa, CEO von E.ON Drive.

Die Energiekosten setzen sich aus einem fixen monatlichen Grundpreis sowie einem variablen spotmarktgebundenen Arbeitspreisanteil zusammen. Die monatlichen Kosten hängen davon ab, wie viel Strom zu welchem Spotmarktpreis verbraucht wird. Diese Preise können sowohl unter den Preisen von Festpreisangeboten am Markt als auch darüber liegen. Dazu kommt ein fester Kostenbestandteil für das intelligente Messgerät.

Integriertes Lade-Ökosystem

Um den Modus »Optimiertes Laden« nutzen zu können, benötigen Kunden der BMW Group die My BMW App und das »Connected Home Charging Package Plus« mit dem dynamischen Ökostromtarif von E.ON. Das Connected Home Charging Package Plus besteht aus der smarten BMW Wallbox Plus (mit 11 kW Leistung, erweiterbar auf 22 kW), Installation und Setup der Wallbox sowie den Connected Home Charging Services.

Für die Funktion »lastoptimiertes Laden« ist eine zusätzliche Steuerungs-Hardware (Smart Energy Module) erforderlich. Voraussetzung für die Installation des Paketes und die Nutzung des dynamischen Ökostromtarifs ist ein intelligentes Messsystem (Smart Meter) am Hausanschluss. Die My BMW und My MINI App ist für iOS und Android kostenlos in den App Stores verfügbar.

Das solare und das lastoptimierte Laden ist bereits seit Frühjahr 2024 für BMW- und MINI-Kunden mit vollelektrischen Fahrzeug-Modellen sowie Plug-in-Hybriden im Rahmen von Connected Home Charging verfügbar.

Beitrag zum Energiesystem der Zukunft

Ziel der strategischen Zusammenarbeit von E.ON und der BMW Group ist die Bereitstellung eines Lade-Ökosystems, das es Kunden intuitiv ermöglicht, ihre BMW-Elektrofahrzeuge intelligent und automatisiert in Stromerzeugung und -verbrauch des Gebäudes einzubinden, sowie  langfristig in das Energiesystem zu integrieren. Das Fahrzeug wird damit zum elementaren Bestandteil des nachhaltigen Zuhauses und trägt zur persönlichen Energiewende in Mobilität und Wohnen bei.

Bereits bei Fahrzeugkauf auswählbar

Das Connected Home Charging Package Plus kann bereits bei Fahrzeugkauf im Fahrzeugkonfigurator ausgewählt werden. Der Kunde wird dann im Prozess zu E.ON weitergeleitet und kann in einem eigens für BMW-Kunden gestalteten Onlineshop die Bestellung abschließen. Nach der Installation und Einrichtung der Wallbox erfolgt die Aktivierung des Lademodus »optimiertes Laden« nach erstmaliger Verknüpfung mit dem dynamischen Ökostromtarif von E.ON dann im Fahrzeug selbst oder in der My BMW App.

Für Bestandskunden und Fahrer kompatibler BMW-Elektrofahrzeuge steht ein Remote Software-Update zur Verfügung, das den Lademodus ins Fahrzeug überträgt. Der Service ist für zwei Jahre kostenlos und soll anschließend in ein Abomodell integriert werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!