Firma

e.on Energie AG

© BMW Group

Connected Home Charging

BMW und E.ON bieten Ladepaket mit dynamischem Stromtarif

Die BMW Group und E.ON ermöglichen Nutzern vollelektrischer BMW im Rahmen des Gesamtangebots »Connected Home Charging Package Plus« kostenoptimiertes Laden. Kunden erhalten Zugang zu einem Ökosystem bestehend aus der BMW Wallbox Plus inklusive…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© AKrebs60 | Pixabay

Elektromobilität

Bayern bei Ladepunkten und Ladeleistung vorn

Bayern ist nach einer Erhebung des Stromversorgers Eon das Bundesland mit den meisten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© FfE

Pilotprojekt BLD Next

So wird bidirektionales Laden massentauglich

Das Forschungskonsortium BDL Next führt einen mehrstufigen Feldversuch zur Erprobung der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© VinFast

AC- und DC-Ladepunkte

E.ON Drive errichtet Ladeinfrastruktur für VinFast

E.ON Drive wird eine maßgeschneiderte Ladeinfrastruktur für jeden VinFast-Standort…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Nokia

Funknetz für kritische Infrastrukturen

Nokia liefert Netztechnik an 450connect

Zum Aufbau des deutschen 450-MHz-Funknetzes für kritische Infrastrukturen haben 450connect…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© AquaVentus

Acht Neumitglieder bei AquaVentus

Grüne-Wasserstoff-Initiative aus Helgoland wächst immer schneller

Das Know-how entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungskette nimmt bei AquaVentus stetig zu.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Energie- und Wasserwirtschaft

450-MHz-Band für kritische Infrastrukturen vergeben

Die Bundesnetzagentur hat der 450connect GmbH den Zuschlag für die 450-MHz-Frequenzen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Adobe Stock

SmartQuart

Ziel: Energieeffiziente Städte ohne fossilen Brennstoffverbrauch

Wie können Städte energetisch nachhaltig gebaut werden? Um diese Frage zu klären, werden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© thyssenkrupp/ Reiner Schroeer

thyssenkrupp und E.ON

Power-to-X-Anlage als Teil virtueller Kraftwerke

Die Cabon2VChem-Pilotanlage thyssenkrupps mit 2 MW Leistung in Duisburg ist aufgrund ihrer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Sergey Nivens/stock.adobe.com

Schulterschluss beim 450 MHz-Funknetz

Neues Versorger-Joint-Venture bewirbt sich um 450 MHz-Funknetz

Die bislang getrennt agierenden Stakeholder der Energie- und Wasserwirtschaft und ihrer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo