Magna

Intelligenter PHEV-Antriebsstrang reduziert Emissionen deutlich

4. März 2021, 17:00 Uhr | Stefanie Eckardt
MIt dem EtelligentEco hat Magna ein intelligentes, vernetztes PHEV-System vorgestellt, das Treibhausgas-Emissionen um bis zu 38 Prozent reduziert.
© Magna

Magna hat einen neuen vernetzten PHEV-Antriebsstrang und neue batterieelektrische Antriebssysteme vorgestellt. Auf vereisten und verschneiten Teststrecken bewiesen die Technologien nun unter schwierigen Fahrbedingungen ihre funktionalen Vorteile.

Das intelligente, vernetzte PHEV-System Magna EtelligentEco reduziert die Treibhausgas-Emissionen um bis zu 38 Prozent und ermöglicht durch Cloud-Konnektivität mehrere neue Funktionen. Es berücksichtigt lokale Ladestromangebote, wenn eine Aufladung erforderlich ist, und empfiehlt dem Fahrer immer die regional umweltfreundlichere Stromoption. Zusätzlich kann der Fahrer den intelligenten Tempomat und das Eco-Routing nutzen, das ständig die Topologie und den Verkehrsstatus einberechnet, um den effizientesten Weg zu einem Ziel zu bestimmen. Die Kombination dieser Funktionen mit der speziell abgestimmten Betriebssoftware und -steuerung, sowie dem neuen, dedizierten Hybridgetriebe ermöglicht erhebliche CO2-Einsparungen.

Ein 120-kW-Elektromotor in diesem neu entwickelten Getriebe ist das funktionelle Herzstück des PHEV. Der Antrieb bewältigt dynamische Fahrsituationen wie Anfahren oder Rückwärtsfahren jeweils im Elektromodus. Magna EtelligentEco bietet eine Reichweite von rund 100 km.

Magna EtelligentReach ist eine vollelektrische AWD-Lösung mit Technologieoptionen der nächsten Generation, einschließlich intelligenter Betriebs-Software und -steuerung. Die Technologie liefert eine Reichweitenerhöhung und eine verbesserte Fahrdynamik. Mit Upgrades der Soft- und Hardware wird die Reichweite um weitere 20 Prozent oder insgesamt mehr als 145 km im Vergleich zu aktuell auf dem Markt befindlichen Fahrzeugen verlängert.

Darüber hinaus beinhalten die Updates eine neue Entkopplungsfunktion, Umrichter mit Siliziumkarbid-Technologie und eine verbesserte Betriebssoftware.


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Magna International