E-Nutzfahrzeuge von Renault Trucks

Elektro-Lkw kommt 2019

1. Februar 2018, 10:17 Uhr | Andreas Pfeffer
Elektrisches Verteilerfahrzeug Renault Trucks D vor einem Geschäft des Kosmetikherstellers Guerlain.
© Renault Trucks

Renault Trucks beginnt 2019 mit der Serienproduktion von elektrisch betriebenen Nutzfahrzeugen – nach einer zehnjährigen Erprobungsphase unter realen Einsatzbedingungen.

Diesen Artikel anhören

Die Elektromobilität zählt zu einem Grundpfeiler des nachhaltigen Transports im Stadtverkehr. Für den Lieferverkehr in Stadtzentren wird der Elektro-Lkw in Zukunft daher unerlässlich sein.

Bereits seit 2009 investiert Renault Trucks in die Forschung und Entwicklung von Elektro-Lkws. In Zusammenarbeit mit Kunden wurde der Betrieb unter realen Einsatzbedingungen mit verschiedenen vollelektrischen Versuchsfahrzeugen im Bereich von 12 bis 16 Tonnen erprobt. Zusätzlich zu den Versuchsfahrzeugen brachte Renault Trucks bereits 2010 in Frankreich einen Elektro-4,5-Tonner, den Maxity Elektro, auf den Markt. Die Praxistests ermöglichten es Renault Trucks, grundlegende Erkenntnisse zu Einsatzbedingungen, Batteriecharakteristik, Auflade-Möglichkeiten sowie Service und Wartung zu erhalten.

Elektrischer LKW von Renault im Straßenverkehr
Elektro-LKW von Renault Trucks im innerstädtischen Verkehr.
© Renault Trucks

Neben den erworbenen Erkenntnissen profitiert Renault Trucks auch von der Forschungs- und Entwicklungsarbeit der Volvo Gruppe, zu der Renault Trucks seit 2001 gehört. Volvo nutzt bewährte Techniken und Synergien der unterschiedlichen Geschäftseinheiten, wie beispielsweise der elektrifizierten Busse.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Renault Deutschland AG

Weitere Artikel zu Volvo Car Germany GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur