Nachhaltige Mobilitätslösungen

DriveNow wird hundertprozentige BMW-Tochter

29. Januar 2018, 13:16 Uhr | Stefanie Eckardt
DriveNow wird hundertprozentige Tochter von BMW.
© BMW

BMW hat dem Autovermieter Sixt dessen DriveNow-Anteile abgekauft. Damit baut der Automobilhersteller seine Mobilitätsdienstleistungen weiter aus.

Diesen Artikel anhören

Das Zukunftsfeld der Mobilitätsdienstleistungen zählt zu den Eckpfeilern von BMW, insbesondere in Hinsicht der Unternehmensstrategie Number One > Next. Daher baut der Automobilhersteller seine Angebote in den Bereichen On-Demand Mobilität (DriveNow und ReachNow), Parken (ParkNow) und Laden (ChargeNow) nachhaltig weiter aus. Der Erwerb der Sixt-Anteile ist somit der nächste logische Schritt nach der Übernahme von Parkmobile Anfang Januar dieses Jahres.

Unabhängig von dem Erwerb der Sixt-Anteile an DriveNow werden der Autobauer und Sixt ihre langjährige Partnerschaft über die Lieferung von BMW- und Mini-Modellen an die Sixt Flotte fortsetzen.

DriveNow wurde 2011 als Premium CarSharing-Joint Venture von BMW und Sixt gegründet. Den Service nutzen bereits über eine Million Kunden in dreizehn europäischen Metropolen. Die Flotte umfasst europaweit mehr als 6.000 Premium-fahrzeuge der Marken BMW und Mini. An allen DriveNow Standorten stehen den Nutzern zudem elektrische BMW i3 zur Verfügung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur