BorgWarner hat den Abschluss der Akquisition von Delphi Technologies bekannt gegeben. Der Zusammenschluss beider Unternehmen soll die Bereiche Elektronik und Leistungselektronik ausbauen sowie deren Kapazitäten erhöhen.
»Wir freuen uns über den Abschluss unserer Akquise von Delphi Technologies«, betont Frédéric Lissalde, President und CEO, BorgWarner und ist sich sicher: »Durch diese Verbindung ist BorgWarner in der Lage, ein noch umfassenderes Portfolio an führenden Antriebslösungen und -systemen im Bereich Verbrenner, Hybrid und Elektrofahrzeuge anbieten zu können. Wir gehen davon aus, dass der Zusammenschluss auch unser Geschäft im Bereich Nutzfahrzeuge und Aftermarket stärken wird. Wir heißen die Kollegen von Delphi Technologies auf der ganzen Welt herzlich willkommen im BorgWarner Team und freuen uns darauf, gemeinsam neue Möglichkeiten und Markttrends in Richtung Elektrifizierung anzugehen.«
Durch den Zusammenschluss von BorgWarner und Delphi Technologies erwartet man sich:
Die Transaktion wird nun abgeschlossen nachdem die Zustimmung der Aktionäre von Delphi Technologies die erforderlichen behördlichen Freigaben, die Erfüllung bestimmter Bedingungen in Bezug auf die Schuldenlast von Delphi Technologies und die Erfüllung oder Aussetzung der üblichen Abschlussbedingungen erfolgte. In Verbindung mit dem Abschluss dieser Transaktion wird die Stammaktie von Delphi Technologies nicht mehr an der New Yorker Börse gehandelt.