Fertigung von Flüssigwasserstoff

Air Liquide baut Werk in USA

27. November 2018, 16:30 Uhr | Andreas Pfeffer
Produktionsanlage von Air Liquide.
© Air Liquide

Air Liquide errichtet die erste Produktionsanlage von Flüssigwasserstoff für Energiemärkte im Westen der USA. Mit FirstElement Fuel (FEF) wurde bereits eine langfristige Vereinbarung unterzeichnet, um die Wasserstoff-Tankstellen in Kalifornien zu beliefern.

Diesen Artikel anhören

Air Liquide investiert über 150 Millionen US-Dollar in den Bau der Flüssigwasserstoffanlage im Westen der USA. Der Baubeginn soll Anfang 2019 erfolgen und die Anlage soll eine tägliche Kapazität von fast 30 t Wasserstoff aufwiesen – ausreichend für 35.000 Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge. Durch die Investition wird das Unternehmen den großflächigen Einsatz von Wasserstoffmobilität an der amerikanischen Westküste ermöglichen und eine zuverlässige Versorgung für die künftige Anzahl an Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge bieten – schätzungsweise 40.000 Autos bis zum Jahr 2022 in Kalifornien.

Air Liquide stärkt zudem die bestehenden Kooperationen mit Toyota und Honda, um eine robuste Wasserstoff-Betankungsinfrastruktur zu realisieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu AIR LIQUIDE Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Honda Deutschland

Weitere Artikel zu Toyota Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Alternative Antriebe

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur