Neues Elektrofahrzeug für den chinesischen Markt

Daimler und BYD nennen ihre Elektrofahrzeug-Marke »DENZA«

2. April 2012, 12:01 Uhr | Iris Stroh
Das Logo besteht aus zwei Händen, die einen sich in der Mitte befindenden Wassertropfen umschließen. Der blaue Wassertropfen steht für die Umweltfreundlichkeit des Elektrofahrzeugs. Gleichzeitig symbolisiert Blau auch die moderne Technologie und steht für eine vielversprechende Zukunft. Die geschwungenen Linien zu beiden Seiten des Wassertropfens repräsentieren die Hände der beiden Partner, die sich im Rahmen des Joint Ventures gegenseitig unterstützen und auch beim Umweltschutz eng zusammenarbeiten.

BYD Daimler New Technology, das 50:50 Joint Venture von Daimler und dem chinesischen Batterie- und Fahrzeughersteller BYD, haben sich für das gemeinsam entwickelte, batterieelektrische Fahrzeug auf den Markennamen DENZA geeinigt.

Diesen Artikel anhören

Der Markenname DENZA und das Logo wurden sehr sorgfältig ausgewählt, um ganz konkrete Attribute zu transportieren. Der in erster Linie für chinesische Kunden entwickelte Name »DENZA« leitet seine Bedeutung aus den chinesischen Schriftzeichen 腾势 (téng shì) ab, die für »wachsende Kraft und Dynamik« stehen. DENZA will sowohl bei den Fahrzeugeigenschaften als auch bei der Entwicklungsgeschwindigkeit im Segment der Elektrofahrzeuge führend sein. Im Englischen ist DENZA ebenfalls ein einprägsamer Markenname, der bislang nicht mit Assoziationen verknüpft ist.

Das DENZA-Konzeptfahrzeug wird der Öffentlichkeit erstmals im April auf der Automobilmesse Auto China in Peking vorgestellt. Die ersten Fahrzeuge der Marke DENZA sollen 2013 vom Band rollen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Daimler AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten