Mercedes-Benz

Atego Hybrid ist der meist verkaufte Hybrid-Lkw in Europa

27. August 2012, 16:58 Uhr | Iris Stroh
Atego Hybrid ist hauptsächlich für den städtischen oder regionalen Verteilerverkehr optimiert.
© Mercedes-Benz

Der Mercedes-Benz Atego BlueTec Hybrid wurde seit seinem Marktstart im Jahr 2010 an mehr als 110 Kunden ausgeliefert. Konzipiert hauptsächlich für den städtischen oder regionalen Verteilerverkehr, spielt er vor allem bei Stückguttransporten auf der Kurzstrecke seine Trümpfe aus.

Diesen Artikel anhören

Der Atego Hybrid ist der meist verkaufte Hybrid-Lkw in Europa und derzeit der einzige Hybrid-Lkw mit europäischer Typengenehmigung EU 29. Laut Unternehmensangabe bringt der Einsatz eines Atego Hybrids bedeutende betriebswirtschaftliche Vorteile durch die realisierte Kraftstoffersparnis.

Als Beispiel wird auf die mittelständische Spedition Klotz in Freiburg/Breisgau hingewiesen, die mit ihrem Atego BlueTec Hybrid seit über einem Jahr schon fast 60 000 km gefahren ist. In der Praxis wird beim Einsatz des Atego Hybrid im täglichen regionalen und städtischen Stückgutverkehr rund um Freiburg eine Treibstoffersparnis von bis zu 12 Prozent gegenüber einem konventionell angetriebenen LKW gleicher Gewichtsklasse (11,99 t) erzielt. Und das bei ständig wechselnden Fahr- und Witterungsbedingungen, Stop-and-go-Verkehr oder Staus im permanent überlasteten Großstadtgetümmel.


  1. Atego Hybrid ist der meist verkaufte Hybrid-Lkw in Europa
  2. Parallel-Hybridtechnik

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Daimler AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten