Shenzhen BYD Daimler New Technology, das Joint Venture von Daimler und BYD, hat auf der Automesse Auto China 2012 das Konzeptfahrzeug seines Elektroautos vorgestellt. Unter dem Markennamen Denza wurde ein Produkt in China für China entwickelt.
Die Marke Denza, im März dieses Jahres offiziell vorgestellt, ist die erste reine NEV-Fahrzeugmarke (New Energy Vehicle) auf dem chinesischen Markt, so der Hersteller. „Schon vor der Etablierung der Marke Denza hat Shenzhen BYD Daimler New Technology Co., Ltd. (BDNT) Pionierarbeit geleistet: Mit der Bekanntgabe ihrer Partnerschaft im Frühjahr 2010 haben Daimler und BYD das erste Joint Venture in China ausschließlich für New Energy Vehicles gegründet“, betont Ulrich Walker, Vorsitzender des BDNT-Direktoriums und Chairman & CEO Daimler Northeast Asia. Er ergänzt: „Die Arbeit im Joint Venture kommt sehr gut voran: Die ersten Prototypen sind schon auf der Straße“, und hält fest: „Wir sind mit unseren Plänen für DENZA voll auf Kurs.“
Mehr als 200 Ingenieure und Spezialisten beider Unternehmen arbeiten in Shenzhen in der Zentrale von BDNT zusammen. BYD bringt seine Expertise bei Batterietechnologie und Elektroantriebssystemen sowie Erfahrung mit Elektroautos in China ein. Daimler steuert sein Know-how in punkto Fahrzeugarchitektur, Sicherheit und Qualität bei.
Das Konzeptfahrzeug mit ausschließlich batterieelektrischem Antrieb wurde in China entwickelt, wird dort gebaut und vertrieben. Das spiegelt sich im Auto wieder. „Wir haben traditionelle chinesische Elemente in die nächste Generation übersetzt und dabei unser Augenmerk auf ergonomisches Design und futuristische Innovationen gelenkt“, so CEO Lian Yubo. „Das Design des Rücksitzes wurde einer Lounge nachempfunden - dazu tragen vor allem die einstellbaren Liegesitze im Fond bei.” Das Design des Rücksitzes erinnert an eine Lounge, was die einstellbaren Liegesitze im Fond unterstreichen. Dazu gibt es Chromelemente innen und außen, die Innenausstattung verfügt über Holz- und Kupferapplikationen und das Lichtsystem im Innenraum soll das Fahren bei Nacht angenehmer gestalten – ohne jedoch die Sicherheit zu gefährden. Die äußeren Chromelemente lassen sich beleuchten und schaffen somit Sichtbarkeit und Sicherheit. Sie weisen auch auf die Anordnung der Batterie im Unterboden hin, die das Platzangebot für die Fahrgäste nicht beeinträchtigt.