Bisher konzentrierte sich Hella beim Thema Batterie-Management auf 12-V-Systeme. Diese Kompetenz will man nun im Rahmen einer Kooperation mit dem Unternehmen Bender auch auf Hochvoltsysteme erweitern.
Hella hat deshalb ein Batterie-Management-System speziell für Lithium-Ionen-Batterien entwickelt, wie sie in Elektro- und Hybridfahrzeugen eingesetzt werden. Die enthaltenen Algorithmen messen und kontrollieren Ströme, Spannungen sowie Temperaturen, wodurch die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Batterie gewährleistet und deren Lebensdauer überwacht wird. Enthalten ist dabei auch ein Isolationswächter, der den Isolationswiderstand des Hochvolt-Bordnetzes überwacht und vor Stromschlag schützt.
Die Entwicklung des Isolationswächters erfolgte in Kooperation mit dem Unternehmen Bender, das seit über 65 Jahren im Bereich der Isolationsüberwachung elektrischer Systeme tätig ist und hier weltweit als Marktführer gilt.