Fahrzeugvorstellung

Mitsubishi Outlander PHEV mit hohen Reichweiten

19. Juni 2012, 9:33 Uhr | Steffi Eckardt
© Mitsubishi Motors

Mitsubishi Motors will seine Offensive mit grünen Produkten unterstreichen und hat dazu den Outlander Plug-in Hybrid EV vorgestellt. Die Markteinführung des PHEV ist für Deutschland im Laufe des Jahres 2013 geplant.

Diesen Artikel anhören

Der PHEV ist keine Adaption an ein bestehendes Konzept mit konventionellem Antrieb, sondern er wurde von Beginn an in die Plattformentwicklung des neuen Outlanders einbezogen, so der Hersteller.

Der Outlander PHEV ist das erste Mitsubishi Plug-in Hybrid Auto auf Elektrofahrzeug-Basis mit bedarfsweise unterstützendem Benzinmotor. Darüber hinaus ist das Fahrzeug für permanenten Allradantrieb ausgelegt. Die Antriebskombination mit jeweils einem Elektromotor an Vorder- und Hinterachse sowie einem zusätzlichen, als Generator und als temporärer Zusatzantrieb fungierender Benzinmotor bietet drei Fahrmodi:

  • EV: Elektrischer Allradantrieb über zwei E-Motoren.
  • Seriell: Elektrischer Allradantrieb über zwei E-Motoren, der Verbrennungsmotor arbeitet in unterstützender Generatorfunktion.
  • Parallel: Elektrischer Allradantrieb über zwei E-Motoren, Verbrennungsmotor arbeitet bei höheren Geschwindigkeiten ergänzend.

Mitsubishis Plug-in Hybrid System im Outlander ermöglicht Reichweiten von über 800 km und einen niedrigen CO2-Ausstoß mit einem Zielwert von < 50 g/km.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur