Der ehemalige Campus der International University (IU) in Bruchsal dient künftig als Forschungscampus für E-Mobility. SEW-Eurodrive und die Hochschule Karlsruhe haben gemeinsam einen Forschungs- und Arbeitscampus gegründet und mieten die benötigten Flächen von der Stadt Bruchsal an.
SEW-Eurodrive siedelt dafür einen Teil der Entwicklungsabteilung in den Konversionsgebäuden der ehemaligen Dragonerkaserne an. Zudem wird das von den Firmen SEW-Eurodrive und Brose ins Leben gerufene Gemeinschaftsunternehmen für Elektromobilität auf dem Campus ansässig werden. Die Hochschule Karlsruhe plant zudem die Gründung eines „Instituts für Energieeffiziente Mobilität“.
SEW-Eurodrive wird inkl. der Brose-SEW Elektromobilitäts GmbH & Co. KG ca. 30 bis 35 Mitarbeiter auf dem Campus unterbringen und dafür Labore und Werkstätten einrichten. Die Hochschule Karlsruhe möchte in einer ersten Ausbaustufe Büro- und Laborräume für ca. 20 Personen belegen.
„Mit dem Forschungscampus E-Mobility wird das schwierige Erbe der IU einer Nutzung zugeführt, die zukunftsweisend ist für diese Stadt“, so Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick.