Huang stellte schließlich noch Nvidia DRIVE AP2X auf der GPU Technology Conference an – eine vollständige Lösung für automatisierte Fahrzeuge der Stufe 2+, welche die DRIVE AutoPilot-Software, DRIVE AGX und DRIVE Validierungswerkzeuge umfasst.
DRIVE AP2X vereint dabei die autonome Fahrsoftware DRIVE AV und das intelligente Cockpit-Erlebnis DRIVE IX. Beide laufen auf dem leistungsstarken, energieeffizienten System-on-a-Chip (SoC) Nvidia Xavier, das DriveWorks Beschleunigungsbibliotheken und DRIVE OS, ein Echtzeit-Betriebssystem, verwendet.
Die DRIVE AP2X Software 9.0, die im zweiten Quartal 2019 auf den Markt kommt, bietet eine Vielzahl neuer Funktionen für das autonome Fahren. Es umfasst tiefe neuronale Netzwerke (DNN), Gesichtserkennungsfunktionen und zusätzliche Sensorintegrationsoptionen. Um die Zuordnung und Lokalisierung zu verbessern, wird die DRIVE AP2X-Software MapNet enthalten, ein DNN, das Land- und Landmarken identifiziert. Für einen robusten und komfortablen Spurhalt sorgen eine Reihe von drei verschiedenen DNNs für eine bessere Genauigkeit und Sicherheit.
ClearSightNet ermöglicht es dem Fahrzeug, Kamerablindheit zu erkennen, wenn die Sonne direkt in den Sensor scheint, oder wenn Schlamm oder Schnee die Sicht einschränkt. Auf diese Weise kann das Fahrzeug Maßnahmen ergreifen, um eventuelle Sensorbehinderungen auszugleichen. Für die Fahrerüberwachung ermöglicht ein neues DNN die Gesichtserkennung. Ökosystem-Partner und -Hersteller können die Gesichtserkennung zum Öffnen oder Starten des Fahrzeugs sowie zum Einstellen von Sitzen und anderen Innenraumeinstellungen ermöglichen.
Die DRIVE AP2X-Software wird auch mit neuen Visualisierungsfunktionen ausgestattet. Um Vertrauen in die autonomen Fahrfähigkeiten zu schaffen, bietet eine Vertrauensansicht den Fahrzeuginsassen eine Visualisierung der Wahrnehmung der Surround-Kameras des Fahrzeugs, der aktuellen Geschwindigkeit, der Höchstgeschwindigkeit und der Fahrerüberwachung auf einem Bildschirm.