Augmented-Reality bei Head-Up-Displays

DLP-Chipsatz von Texas Instruments

20. November 2017, 12:40 Uhr | Andreas Pfeffer
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Entwicklungsmöglichkeiten

Automobilhersteller und Tier-1-Zulieferer können, unabhängig des aktuellen Designprozesses, HUD-Systeme evaluieren und entwickeln. Hierfür bietet das Unternehmen drei neue EVMs mit dem Chipsatz DLP3030-Q1 an:

  • DLP3030-Q1 Electronics EVM gibt Entwicklern und Tier-1-Zulieferern die Möglichkeit zur Realisierung eigener PGUs für HUD-Systeme.
  • DLP3030-Q1 PGU EVM gibt Designern das Tool in die Hand, um neue HUDs auf Basis der DLP-Technik zu entwickeln oder die Leistungsfähigkeit der DLP-Technik mit bestehenden HUD-Designs zu vergleichen.
  • DLP3030-Q1 Combiner HUD EVM ermöglicht Automobilherstellern und Tier-1-Zulieferern eine Desktop-Demonstration der Leistungsfähigkeit des kompletten DLP-Systems.

Muster sind auf Anfrage erhältlich.


  1. DLP-Chipsatz von Texas Instruments
  2. Entwicklungsmöglichkeiten

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Texas Instruments Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Texas Instruments

Weitere Artikel zu Safety und Security