Bis zu 800 km Reichweite

Tesla stellt Elektro-Lkw Semi vor

17. November 2017, 9:36 Uhr | Stefanie Eckardt
Der Tesla Semi soll eine Reichweite von 800 km aufweisen.
© Tesla

Nach mehrfacher Verschiebung des Vorstellungstermins hat Tesla nun den ersten E-Lkw der Marke präsentiert. Der Elektrosattelschlepper soll nach Aussagen von Elon Musk – auch mit voller Ladung bei einem Gewicht von 40 Tonnen – eine Reichweite von rund 800 Kilometern erzielen.

Diesen Artikel anhören

In der Nacht vom 16. auf den 17. November 2017 war es nun endlich soweit: Elon Musk präsentierte den E-Lkw Tesla Semi. Das Fahrzeug wird von vier Elektromotoren an den hinteren Achsen angetrieben. Ohne Last soll der Tesla Semi von 0 auf 100 km/h in 5 s beschleunigen, mit einer Fracht von 35 t soll das immerhin in 20 s möglich sein. Der Elektro-Lkw erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 104 km/h.

Die Batterie des E-Lasters kann nach Aussagen von Elon Musk über so genannte Megacharger in 30 Minuten soweit geladen werden, dass sich eine Reichweite von 400 Meilen, also rund 640 km erreichen lässt. Den Lkw soll es mit zwei Batteriegrößen geben für eine Reichweite von entweder 480 oder 800 km. Die Megacharger sind den Superchargern des Herstellers für Elektroautos nachempfunden. Hierfür will Musk ein weltweites Ladenetz aufbauen.

Darüber hinaus verspricht Musk auch eine hohe Sicherheit: So verfügt der Semi über Fahrerassistenzsysteme wie Notbremsassistent, eine Spurhaltefunktion und ein Kollisionswarnsystem.

Tesla Semi vorgestellt

Bis Mitte November war vom Tesla Semi nicht viel bekannt.
© Tesla
Elon Musk präsentierte Mitte November den langerwarteten E-Lkw Semi.
© Tesla (via Twitter)
Der Tesla Semi soll eine Reichweite von 800 km aufweisen.
© Tesla

Alle Bilder anzeigen (5)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Tesla Motors Limited

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Safety und Security