Volvo und Uber mit Rahmenvereinbarung

Lieferung von auf autonomes Fahren ausgelegten Fahrzeugen

21. November 2017, 9:29 Uhr | Stefanie Eckardt
Volvo will zwischen 2019 und 2021 Zehntausende von Fahrzeugen an Fahrdienstleister Uber verkaufen, die auf autonomes Fahren ausgelegt sind.
© Volvo Cars

Volvo wird zwischen 2019 und 2021 Zehntausende von Fahrzeugen an den Fahrdienstleister Uber verkaufen, die auf autonomes Fahren ausgelegt sind. Die beiden Unternehmen haben dazu eine Rahmenvereinbarung unterzeichnet, die auf der strategische Partnerschaft beider Unternehmen vom August 2016 beruht.

Diesen Artikel anhören

Die Fahrzeuge basieren auf der skalierbaren Produkt-Architektur (SPA) von Volvo. Diese kommt aktuell für die Modelle der Volvo 90er Baureihe sowie für das neue Volvo SUV der Premium-Mittelklasse, den Volvo XC60, zum Einsatz.

Die XC90, die an Uber geliefert werden, sind in enger Zusammenarbeit des schwedischen Automobilherstellers mit den Kollegen von Uber entwickelt worden. Sie verfügen über alle notwendigen Sicherheits-, Redundanz- und Basissysteme für autonomes Fahren, damit Uber seine eigene Selbstfahrtechnik hinzufügen kann.

Zusätzlich zur Belieferung von Uber werden die Schweden die gleichen Basisfahrzeuge auch für die Entwicklung eigener autonom fahrender Autos nutzen. Ziel ist die Einführung des ersten vollkommen autonomen Fahrzeugs im Jahr 2021.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Volvo Car Germany GmbH

Weitere Artikel zu Uber B.V.

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren

Weitere Artikel zu Safety und Security