Größte Übernahme seit 5 Jahren

ABB übernimmt B&R

4. April 2017, 9:20 Uhr | Markus Haller

Am 4. April gab ABB die Übernahme von B&R bekannt. Es ist der größte Kauf seit 5 Jahren mit dem ABB nun seine »historische Angebotslücke« in der Maschinen- und Fabrikautomation schließen wird, erklärte die Geschäftsführung.

Diesen Artikel anhören

Die 3000 Mitarbeiter der 1979 gegründeten, im österreichischen Eggelsberg ansässigen Bernecker + Rainer Industrie-Elektronik GmbH (B+R) werden künftig unter dem Dach von ABB tätig sein. Durch die Übernahme vereint ABB wohl eines der umfassendsten Angebote von Industrieautomatisierungs-Technik der Branche. ABB-Geschäftsführer Ulrich Spiesshofer bezeichnete B&R als »Perle in der Welt der Maschinen- und Fabrikautomation«, die es ABB ermögliche, eine historische Lücke im Automatisierungsangebot zu schließen.

B+R hält eine führende Position bei Speicherprogrammierbaren Steuerungen, Industrie-PCs und bei der Servoantrieb-basierten Maschinen- und Fabrikautomation. Das sind gerade die Bereiche, in denen ABB nicht nennenswert tätig ist. Aus diesem Grunde seien die Tätigkeitsfelder der beiden Unternehmen in bemerkenswerter Weise kompatibel miteinander, verlautbarte Spiesshofer. Im Marktsegment der Maschinen- und Fabrikautomation erwirtschaftet des österreichische Unternehmen ca. 600 Mio. US-Dollar.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ABB AG

Weitere Artikel zu ABB Automation GmbH

Weitere Artikel zu B+R Industrie Elektronik Ges.m.b.H

Weitere Artikel zu Automatisierung

Weitere Artikel zu Motion Control

Weitere Artikel zu Robotersteuerungen