Tiere lassen sich schnell aufspüren - dank Drohnen, die mit Infrarot- und Farbkamera sowie einer speziell entwickelten Such- und Erkennungssoftware ausgestattet sind. Ein Flug über Wiesen vor der Mahd ermöglicht Rehkitze zu erkennen, aus dem Gefahrenbereich zu entfernt und zu retten.
Diese Stoff- und Transportströme digital abzubilden und abzustimmen, davon erwarten viele einen Effizienz- und Transparenzgewinn sowie Arbeitserleichterungen. Auch werden positive Effekte für die Umwelt durch einen nachhaltigen Ressourceneinsatz und bedarfsgerechte Behandlung in Ackerbau und Tierhaltung mit der Digitalisierung der Landwirtschaft verbunden.