SK Telecom

LoRa für Tierüberwachung in Korea

17. Juli 2017, 7:54 Uhr | Heinz Arnold
Der Farm-Besitzer Jo Sang-hoon hat das LiveCare-System von uLikeKorea für die Überwachung seiner Milchkühe eingesetzt du seit dem keine Geburt mehr verpasst sowie Todesfälle durch Verdauungsprobleme vermieden.
© SK Telecom

Ein IoT-System auf Basis von LoRa für die Überwachung von Nutztieren hat die südkoreanische SK Telecom in Betrieb genommen.

Diesen Artikel anhören

Damit will der größte Telekommunikationsanbieter von Südkorea die Bauern in die Lage versetzen, ihre Tere in Echtzeit überwachen zu können.

Das System hat SK Telecom in Zusammenarbeit mit dem Biotech-Start-up uLikeKorea entwickelt. Die Landwirte können damit die Körpertemperatur und den pH-Wert im Magen von Kühen bestimmen. Dazu muss eine Biokapsel in den Magen der Kuh eingebracht werden, die ein LoRa-Modul enthält. So erhalten die Landwirte Informationen über Erkrankungen, über Geburten und über den optimalen Zeitpunkt für die Besamung der Kuh. Falls ungewöhnliche  Symptome festgestellt werden, erhält der Landwirt einen Alarm auf seinem Smartphone oder Computer.

Eine Biokapsel kostet rund 130 Dollar, die Gebühr für die Nutzung liegt bei 3 bis 5 Dollar pro Monat. SK Telecom stattet die Bauernhöfe der Viehhalter, die die Biokapsel kaufen, kostenlos mit einem LoRa-Netz aus.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu IIoT-Protokolle (OPCUA, MQTT, ...)

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0