Der Industriekamerahersteller IDS Imaging Development Systems GmbH hat Dr. Michael Berger zum Geschäftsführer berufen. Jürgen Hartmann, Gründer und Gesellschafter des Unternehmens, scheidet zugleich nach 27 Jahren an der Spitze des Unternehmens aus der Geschäftsführung aus.
Mit dem Eintritt des 42-jährigen Michael Berger in die Unternehmensleitung von IDS ist der Generationswechsel beim Obersulmer Bildverarbeitungsspezialisten vollzogen. Michael Berger verantwortet künftig die Geschäftsbereiche Vertrieb, Marketing, Produktmanagement und Systemberatung. Jan Hartmann führt ab sofort die Bereiche Finanzen, HR, IT sowie Business Innovation & Ökosystem; Alexander Lewinsky übernimmt neben seinem bisherigen Verantwortungsbereich Operations zusätzlich die Entwicklung. Jürgen Hartmann übergibt die Leitung des operativen Geschäfts und steht im Unternehmen künftig als Chief Innovation Manager beratend in den Bereichen Technologien und Innovationen zur Seite. Er bleibt geschäftsführender Gesellschafter der Hartmann Holding GmbH.
Dr. Michael Berger hat an der Universität Bayreuth Betriebswirtschaftslehre studiert, an der Universität Konstanz im Bereich Vertrieb und Marktmanagement promoviert und war zuletzt für die Varta AG als General Manager Li-Ion Cells tätig. »Das Produktportfolio von IDS birgt ein großes Marktpotential, das es weiter auszuschöpfen gilt«, beschreibt Michael Berger seine neue Aufgabe.
Eingeleitet hat Jürgen Hartmann die schrittweise Übergabe seiner Führungsverantwortung schon vor vier Jahren mit dem Aufstieg seines Sohnes Jan Hartmann in die Geschäftsführung und mit der Berufung Alexander Lewinskys im Jahr 2021. »Alles hat seine Zeit, und nach über 40 Jahren Arbeitsleben ist es für mich an der Zeit, einen weiteren Schritt nach hinten zu treten«, erläutert Jürgen Hartmann seine Entscheidung. Der 61-jährige, der als Vorreiter bei der Nutzung der USB-Schnittstelle in Industriekameras gilt, will im eigenen Unternehmen weiterhin »unterstützen wo gewünscht und helfen wo erforderlich«, vor allem im Entwicklungsbereich.
Seit der Gründung 1997 als Zwei-Mann-Unternehmen hat sich IDS auf rund 350 Mitarbeiter vergrößert. Der Hauptsitz in Obersulm östlich von Heilbronn ist sowohl Entwicklungs- als auch Produktionsstandort. Mit Niederlassungen und Repräsentanzen in den USA, Japan, Südkorea, UK, Frankreich und den Niederlanden ist das Technologieunternehmen zudem international vertreten.