Advertorial

Maßgeschneiderte Lösungen mit modularen Netzteilen

20. Mai 2021, 16:00 Uhr | Alexandra Chromy
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Lüfterlos und leise

CoolX: bis 1.000 VA lüfterlos und leise Die modulare CoolX-Serie von Excelsys  hat neben neben Effizienz und Zuverlässigkeit auch umfangreiche innovative Funktionen zu bieten. So führen etwa CoolX600 und CoolX1000 die Verlustwärme geräuschlos, nur durch Konvektion ab. Dadurch sind diese Modelle besonders für vibrationsempfindliche Anwendungen in Industrie, Wissenschaft oder Medizin geeignet. Die Basiseinheiten liefert eine Gesamtleistung von bis zu 600 VA bzw. 1.000 VA. Sie besitzt acht Steckplätze. Noch mehr Power bringt die lüftergekühlte Variante CoolX1800. In seinen kompakten, nur 1 HE großen Einschub passen bis zu zwölf Module, die insgesamt eine Leistung von 1.800 VA abrufen können. Die Lüfterdrehzahl lässt sich stufenlos variieren. Für alle CoolX-Stromversorgungen ist standardmäßig ein 24 Watt starker, medizinisch isolierter Hilfsausgang verfügbar, um Steuerungen, Anzeigen oder die Systemintelligenz zu versorgen. Dank ihrer patentierten, modularen Resonanztechnologie sind diese Einschubstromversorgungen plug-and-play-fähig und feldkonfigurierbar. Sie lassen sich vor Ort problemlos an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen. Die analoge sowie digitale Kommunikation und Steuerung geschieht per PMBus™. Zahlreiche industrielle und medizinische Zertifikate prädestinierten die CoolX-Serie besonders für den Einsatz in streng reglementierten Branchen.

 

Emtron
Das neue Labor-, Büro- und Logistikzentrum in Riedstadt.
© Emtron

Jeder Leistung gewachsen

Mit seiner High-Power-Serie iHP schließt Artesyn die Lücke bei sehr hohen Leistungsanforderungen. Es stehen zwei Basiseinheiten mit einer Gesamtleitung von 12 kVA oder 24 kVA zur Auswahl. Die Grundeinheit iHP12 besitzt vier Modul-Steckplätze, bei iHPO24 sind es acht Slots. Die Spannungsausgänge können unabhängig voneinander sowohl als Konstantspannungs- wie auch Konstantstromquelle arbeiten.  Je nach Zusammenstellung der Module sind Spannungen von 0,6 bis 1.000 V oder Ströme bis 1.600 A möglich. Analoge oder digitale Schnittstellen wie CANbus, Ethernet und RS485 vereinfachen die Integration in ein bestehendes System. Die gesamte Produktreihe ist nach den gängigen Normen für Industrie und Medizintechnik, insbesondere auch der EN62368, zertifiziert.

 

Emtron
© Emtron

EMTRON, mit Sitz in Riedstadt, ist der engagierte Lösungsanbieter für Stromversorgungskomponenten und -wandler, der sowohl seine Kunden als auch deren Projektanforderungen versteht und ihnen mit umfassender Fach- und Beratungskompetenz begegnet. Die Leidenschaft für anwendungsspezifische Lösungen macht EMTRON zu einem stets verlässlichen und wertvollen Partner bei der präzisen Bestimmung und schnellen Beschaffung der optimalen Produkte, die auch ungewöhnlichen Anforderungen adäquat entsprechen. Daher bietet EMTRON seinen Kunden ein sehr umfassendes und herstellerunabhängiges Produktportfolio, um unterschiedlichste Ansprüche erfüllen zu können. Besondere kundenspezifische Anfragen realisiert EMTRON auch gerne durch eigene Modifikationen.

EMTRON - Kompetenz, die elektrisiert. 

Stromversorgungs-Kompetenz unter einem Dach

Insgesamt sind nun die Programme von rund 10 führenden, internationalen Herstellern gebündelt. Es werden sämtliche möglichen Bereiche durch die unterschiedlichen Programme angesprochen: ob Industrie-, Medizin- und Lichttechnik, Transport, Bahn oder Luft- und Raumfahrt – alle Stromversorgungslösungen werden damit abgedeckt. Durch die Bündelung und Lagerung im neuen Logistikzentrum werden sowohl Kosten als auch Time-to-Market nachhaltig reduziert. Die besondere Herausforderung der heutigen Zeit ist es – je größer und unüberschaubarer die Angebote werden – für den einzelnen Kunden mit einer professionellen Beratung oft eine kostengünstige, aber vor allem immer genau die passende Stromversorgungslösung zu finden. EMTRON bietet genau diese Beratung an!

 

Emtron
Geschäftsführer Jörg Traum
© Emtron

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

EMTRON electronic GmbH

Lise-Meitner-Str. 3

D-64560 Riedstadt

 

Tel: +49(0)6158-8285-0

 

E-Mail: info@emtron.de

Internet: www.emtron.de

 

 

Pressekontakt:

pth-mediaberatung GmbH

E-Mail: pth10@mediaberatung.de


  1. Maßgeschneiderte Lösungen mit modularen Netzteilen
  2. Lüfterlos und leise

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EMTRON electronic GmbH

Weitere Artikel zu Energietechnik

Weitere Artikel zu Energieerzeugung