Akku-Ladegerät für Gleichstrombahnen

Für den direkten Betrieb an Fahrspannung

7. November 2016, 18:24 Uhr | Harry Schubert
Akku-Ladegerät der Reihe HBL.H750 für den direkten Betrieb an Fahrspannung 600 V / 750 V.
© SYKO Gesellschaft für Leistungselektronik mbH

Das Akku-Ladegerät der Reihe HBL.H750, von der SYKO Gesellschaft für Leistungselektronik mbH, eignet sich für den Betrieb an hoher Gleichspannung, so dass ein Einsatz in Schienenfahrzeugen, direkt an der Fahrspannung (600 V/750 V) nach EN 50163 möglich ist.

Diesen Artikel anhören

Angeboten werden die 5-kW-Ladegeräteder Reihe HBL.H750 von der SYKO Gesellschaft für Leistungselektronik mbH in vier Versionen, zum Laden von Akkus mit 24 V, 36 V, 72 V oder 110 V.  Für höhere Leistungen können bis zu vier der Ladegeräte in einer Kaskade betrieben werden. Entsprechend den hohen Anforderungen des Bahnbetriebs hinsichtlich Temperatur, Schock und Vibration wurde das Ladegerät stabil aufgebaut, mit einer direkten Ableitung der von den Leistungshalbleitern erzeugten Wärmeenergie zum Chassis. Der im Gerät verbleibende Verlustleistungsanteil wird durch einen drehzahlgesteuerten Kleinleistungslüfter abgeführt. Für den Betrieb an tiefentladenen Akkus (min. 33 % der Nennspannung) verfügt das Ladegerät über eine Notstart-Option.

Das als DC/DC-Wandler mit Potenzialtrennung (2,5 kV(AC)) aufgebaute Ladegerät arbeitet mit einer PWM-Eingangsstufe und einer in Resonanz schaltenden Gegentaktstufe zur Ansteuerung des Transformators. Es erreicht damit einen Wirkungsgrad von 92 %. Die Luft-/Kriechstrecken (11 mm) und der Aufbau der Potentialtrennung erfüllen die  verstärkten Anforderungen zur Isolationskoordination nach EN 50124 OV2 (Over Voltage Category) und PD2 (Pollution Degree).

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SYKO Gesellschaft für Leistungselektronik mbH

Weitere Artikel zu Akkumulatoren

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Energietechnik

Weitere Artikel zu DC/DC-Wandler

Weitere Artikel zu Wandler Sonstige