Strategische Neuausrichtung

Emerson möchte den Bereich Network Power ausgliedern

3. Juli 2015, 11:55 Uhr | Ralf Higgelke
© Emerson

Um das Portfolio zu straffen, möchte Emerson den Bereich Network Power ausgliedern. Dies soll neues Wachstum generieren und den Unternehmenswert steigern. Das Unternehmen prüft auch strategische Alternativen für seine Sparten Antriebe, Energieerzeugung und Storage.

Diesen Artikel anhören

Der Spin-off von Network Power wird zu zwei getrennten Unternehmen mit unterschiedlichen Strategien und Anlageprofilen führen. Dies soll über eine steuerfreie Ausschüttung an die Aktionäre erfolgen. Die verschiedenen Transaktionen werden voraussichtlich bis zum 30. September 2016 im Wesentlichen abgeschlossen sein. Weitere Informationen zum Struktur, Management, Governance und andere wichtige Angelegenheiten für die Ausgliederung sollen zu einem späteren Zeitpunkt folgen. Dieser Spin-off bedarf nicht der Zustimmung der Aktionäre.

»Wir möchten uns neu am sich wandelnden globalen Markt und den sich verändernden Bedürfnisse unsere Kunden ausrichten«, betont David Farr, Chairman und Chief Executive Officer von Emerson. »Indem wir zwei voneinander unabhängige Unternehmen schaffen, können sich beide besser am Markt positionieren und verschiedene Strategien verfolgen, um profitabel zu wachsen.«

Im Hinblick auf den Plan, strategische Alternativen für seine Sparten Antriebe, Energieerzeugung und Storage prüfen, steht derzeit nicht fest, ob es zu Transaktionen kommen wird. Das Unternehmen möchte den weiteren Überprüfungsprozess nicht kommentieren, bis irgendeine spezifische Transaktion wird vom Vorstand genehmigt ist.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Emerson Network Power (neu)

Weitere Artikel zu Energieerzeugung

Weitere Artikel zu DC/DC-Wandler

Weitere Artikel zu Energietechnik

Weitere Artikel zu Labornetzgeräte

Weitere Artikel zu AC/DC-Wandler/Netzgeräte