Flüssigkühlung für KI-Rechenzentren

Vertiv stellt Immersionskühlsystem für 240-kW-Lasten vor

11. November 2025, 11:48 Uhr | Corinne Schindlbeck
Vertiv hat ein skalierbares Kühlsystem für KI- und HPC-Anwendungen mit bis zu 240 kW Kühlleistung vorgestellt. 
© Vertiv

Vertiv hat sein Kühlungsportfolio in der EMEA-Region um das System CoolCenter Immersion erweitert. Die Lösung ist für Serverlasten zwischen 25 kW und 240 kW pro Einheit ausgelegt und unterstützt Anwendungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und High Performance Computing (HPC).

Diesen Artikel anhören

Im Zentrum steht ein Immersionsverfahren, bei dem Server vollständig in dielektrische Flüssigkeit eingetaucht werden. So lassen sich hohe thermische Lasten gleichmäßig über alle Komponenten abführen – auch bei Leistungsdichten, die herkömmliche Luftkühlung überfordern.

Modular skalierbare Architektur

CoolCenter Immersion wird in unterschiedlichen Ausführungen angeboten – als Einzel- oder Mehrtanklösung. Jede Konfiguration umfasst unter anderem einen Flüssigkeitstank (intern oder extern), eine Coolant Distribution Unit (CDU), Temperaturfühler, drehzahlgeregelte Pumpen und ein Rohrleitungssystem für die Flüssigkeitszirkulation. Integrierte Überwachungssensoren, ein 9-Zoll-Touchscreen sowie die Anbindung an Gebäudeleitsysteme ermöglichen eine präzise Steuerung und Nachverfolgung der Temperaturverhältnisse.

Zudem sieht das System Optionen zur Wärmerückgewinnung vor und kann in bestehende thermische Managementstrategien integriert werden.

Redundanz für hohe Verfügbarkeit

Zwei Netzanschlüsse und redundante Pumpen sollen die Kühlverfügbarkeit sichern. Die Lösung ist laut Anbieter darauf ausgelegt, skalierbar und wartungsfreundlich in KI-Infrastrukturen eingebunden zu werden.

Vertiv bietet ergänzend Planungs-, Installations- und Wartungsdienstleistungen sowie Schulungen und Optimierung über den gesamten Lebenszyklus der Systeme an. Neben der Immersionskühlung zählen auch Direct-to-Chip-Lösungen und Rücktür-Wärmetauscher zum Angebot.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Emerson Network Power (neu)

Weitere Artikel zu IT-Infrastruktur/Rechenzentrum