Bei den Entwicklungsfortschritten der intelligenten Frontbeleuchtung gibt es zusätzliche Einsatzmöglichkeiten neben der klassischen Illumination. Ein Beispiel stellt die Visualisierung von Informationen mittels Licht für die sogenannte Car2X-Kommunikation.
Dabei kommuniziert das Fahrzeug, beziehungsweise dessen Lichtsysteme über visuelle Informationen mit dem Fahrer, den Passanten oder anderen Verkehrsteilnehmern. So können Führungslinien, Navigationshinweise oder auch Distanzwarnungen, an den Fahrer übermittelt werden.
Darüber hinaus könnte auf diese Weise Fußgängern signalisiert werden, dass sie ruhigen Gewissens die Straße überqueren können: indem beispielsweise ein Zebrastreifen auf die Straße projiziert wird.
Als Ausblick auf weitere Einsatzoptionen zeigt das Konzeptfahrzeug SNAP,
wie zusätzlich auch Botschaften auf den Boden, hinter oder neben dem Fahrzeug projiziert werden könnten – beispielsweise "Achtung, Ladezone – bitte diesen Bereich frei halten“ (Bild 4). Auch die angesprochenen Projektionen in die Glasscheiben zukünftiger Fahrzeuge können zur Car2X-Kommunikation genutzt werden.