Smart Mobility / Optoelektronik

Die Rolle von Licht in der Mobilität der Zukunft

19. März 2019, 16:25 Uhr | Stefan Seidel, Stefan Groetsch, Christine Rueth, Walter Rothmund, Osram Opto Semiconductors
Multipixel-LED-Technologien erfassen die Fahrzeugumgebung immer detaillierter
© Osram Opto Semiconductors

Optoelektronik stellt eine Technologiebasis für die Kernthemen der Automotive-Evolution. Futuristisch anmutende Funktionalität findet damit anwendungsübergreifend bereits in gegenwärtigen Fahrzeugen statt.

Diesen Artikel anhören

Auf den großen Automobil- und Technikmessen, wie der CES, der IAA oder dem Internationalen Auto Salon Genf, fühlt sich mancher Besucher wie in einem science fiction Film. Dort präsentierte Konzeptfahrzeuge zeigen, wie die Zukunft der Mobilität aussehen könnte. Zunehmend intelligentere* und autonomer funktionierende Anwendungen sorgen auf Basis von sichtbarem und unsichtbarem Licht, schon in heutigen Fahrzeugmodellen für mehr Sicherheit und Komfort. Optoelektronik spielt dabei eine zentrale Rolle.

Dazu gehören neben Anwendungen wie der Display-, Innen- und Außenbeleuchtung, auch infrarotlicht-basierte Anwendungen für Sicherheits- und Fahrassistenzsysteme. Unerlässlich für das autonome Fahren ist beispielsweise die sogenannte LiDAR-Technologie (Light Detection and Ranging): mit ihrer Hilfe wird der Abstand zu Gegenständen, Fahrzeugen oder Fußgängern in der näheren Umgebung bestimmt. Weiterentwicklungen dieser Technologien eröffnen dabei immer neue Design-Optionen. Außerdem helfen sie dabei, die Systemkosten zu senken und verbreitern somit den Marktzugang. Dieser Beitrag beleuchtet eine Reihe von Anwendungsfeldern für den Einsatz von Optoelektronik, welche die gegenwärtige und künftige Fahrzeugtechnik entscheidend beeinflussen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Die Rolle von Licht in der Mobilität der Zukunft
  2. Mit Vollgas in die Zukunft
  3. Scheinwerfer mit Multipixel-LED-Technologie
  4. Car2X-Kommunikation
  5. Unsichtbarer Schutz
  6. Mehr Sicherheit und Komfort
  7. Wegbereiter für (semi-)autonomes Fahren

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu OSRAM Opto Semiconductors GmbH

Weitere Artikel zu Beleuchtung

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren