Im Jahr 2002 wurde die Jenoptik Diode Lab GmbH am Standort Berlin als Spin-off aus dem Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Hochfrequenztechnik (FBH) ausgegründet. Im Rahmen der Vereinheitlichung von Strukturen und Prozessen wurden alle Aktivitäten und Geschäfte im März dieses Jahres von der Jenoptik Diode Lab GmbH in die Jenoptik Optical Systems GmbH überführt und verankert.
Die komplette Prozesslinie der Fertigung von Halbleiterlasern findet in Reinräumen statt, die mit Klasse 100 und 1000 (ISO 5 und 6) die Reinheitsanforderungen für die Fertigung von Halbleiterlasern und Wafern erfüllen. Die Wafer werden hierbei strukturiert und zu Laserbarren verarbeitet, die anschließend weltweit an Kunden geliefert sowie in Jena zu Hochleistungsdiodenlasern weiterverarbeitet und in Lasersysteme integriert werden.
In den vergangenen Jahren hat sich die Produktionsstätte zu einer hochmodernen Hightech-Produktion weiterentwickelt. Nach einem umfangreichen Erweiterungsbau der Prozesslinie für die Herstellung von Halbleiterlasen im Jahr 2012 folgte im vergangenen Jahr die Investition in einen neuen Stepper.