Toptica

Neue Generation an Femtosekunden-Faserlasern

19. Juni 2019, 12:00 Uhr | Nicole Wörner
Femtosekunden-Faserlaser FemtoFiber ultra 920 von Toptica
© Toptica

Als Lichtquelle für die Multi-Photonen-Mikroskopie hat Toptica den Femtosekunden-Faserlaser FemtoFiber ultra 920 entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Die Multi-Photonen-Mikroskopie hat sich zu einer Schlüsseltechnologie in der biologischen Bildgebung entwickelt. Sie ermöglicht dreidimensionale, nichtinvasive Untersuchungen von biologischem Gewebe im Sub-Mikrometer-Bereich.

Mit dem neuen Femtosekunden-Faserlaser FemtoFiber ultra 920 reagiert Toptica Photonics auf den steigenden Bedarf an schlüsselfertigen und kompakten Lasersystemen für diese Art von Mikroskopie.

Mit seinem robusten Design ist der FemtoFiber ultra 920 ein einfach zu bedienendes und wartungsfreies Lasersystem.

Das neuartige Konzept des Lasers bietet eine Impulsdauer von <100 fs bei einer Zentralwellenlänge von 920 nm und einer Durchschnittsleistung von >1,5 Watt. Das entspricht einer Impulsenergie von >18,5 nJ und einer Spitzenleistung von >185 kW bei 80 MHz.

Die zeitlichen und räumlichen Strahleigenschaften des Lasers sind auf die nichtlineare Mikroskopie zugeschnitten und bieten einen hohen optischen Kontrast bzw. ein sehr gutes Signal-zu-Rausch Verhältnis in der Bildgebung.

Damit ist der FemtoFiber ultra 920 eine praxisgerechte Wahl für die nächste Generation von kompakten, robusten und anwenderfreundlichen Komplettsystemen für die Multi-Photonen-Mikroskopie.

Weitere Merkmale des Systems sind: Strahlqualität M2: typ. <1.1, AOM- und GDD-Optionen verfügbar, Lasersteuereinheit als luftgekühlter, 19”-Einschub mit Faserverbindung zum Laserkopf, ultrakompakter, absteckbarer Laserkopf, optimiert für die OEM-Integration. 
 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TOPTICA Photonics AG

Weitere Artikel zu Optoelektronik sonstiges

Weitere Artikel zu Automatisierung