Um die Entwicklung von robusten HMIs auf der Basis großer Bildschirme mit der neuen kapazitiven Capsense-Technik zu vereinfachen, bietet Infineon eine Vielzahl von Entwicklungsressourcen wie die ModusToolbox. Bei dieser Software handelt es sich um eine moderne, erweiterbare Entwicklungsumgebung, die eine breite Palette an Infineon-Mikrocontrollern einschließlich der PSoC-Produkte unterstützt. Sie wird als Sammlung von Entwicklungs-Tools, Bibliotheken und Embedded-Runtime-Assets bereitgestellt und bietet Desktop-Programme, die beispielsweise die Erstellung von neuen Embedded-Anwendungen und die Verwaltung von Software-Komponenten ermöglicht.
Die Software ermöglicht die Konfiguration der Geräteperipherie sowie der Middleware und bietet Tools zum Kompilieren, Programmieren und Debuggen. Außerdem ist eine umfangreiche Sammlung an Code-Beispielen enthalten sowie Middleware und Anwendungs-Support. Mit ihr können Entwickler HMI-Applikationen einschließlich der Software für den Einsatz von Touch-Sensoren sowie die Implementierung von Touch-Funktionen wie Gesten- und Näherungserkennung entwickeln. Die ModusToolbox stellt auch die Funktion des Sensor-Hub des PSoC 4100S Max für andere analoge Sensoren wie Temperatursensoren oder Mikrofone bereit. Mithilfe der ModusToolbox lassen sich Capsense-Anwendungen leicht von einem PSoC-Controller auf einen anderen übertragen, was die Skalierbarkeit von HMI-Anwendungen für eine breite Produktpalette ermöglicht.