Das modulare Datenerfassungs- und Switch-System Rigol M300 (Bild 6) ist deshalb recht interessant, weil es präzises Messen mit flexibler Signal-Verdrahtung für viele Kanäle verbindet. Die fünf Slots des Systemchassis können nach Bedarf mit verschiedenen Modulen bestückt werden, inkl. einem präzisen 6½-Digit Multimeter. Das Chassis eignet sich für Testsysteme mit vielen Messpunkten/Signalen, insgesamt sind bis zu 320 Switch-Kanäle pro Gerät möglich. "Interval-Scanning" mit der Speicherung von bis zu 100.000 Messwerten mit Zeit-Stempel ist ebenso möglich wie die Kaskadierung mehrerer Geräte. Einsetzbar ist das Chassis sowohl mit einem steuernden PC als auch unabhängig vom Rechner; außerdem lässt es sich als reines Schalt-System (fünf Slots) oder als kombiniertes Mess- und Schalt-System mit Digital-Multimeter-Modul (ein Slot für das Multimeter, vier Slots für Schalt-Module) bestückt werden. Es stehen zehn Modul-Typen zu Auswahl, darunter 32- und 64-Kanal-Multiplexer oder Reed-Multiplexer, Mix-Multiplexer (20 Spannungskanäle, vier Stromkanäle), 16 SPDT-Schalter und ein 4x8-Zweidraht-Matrix-Schalter.
Ein Multifunktions-Modul bietet vier 8-bit-Digital-I/O-Ports (TTL, CMOS u. a.), vier Zähler (max. Zählung 232-1; 10 MHz oder 100 kHz) sowie vier Analog-Ausgänge (12 bit, Auflösung 1 mV, Einschwingzeit 1 ms; max. 10 mA). In Kürze erscheint zudem ein 2-fach-4-Kanal HF-Multiplexer.
Das 6½-Digit DMM-Modul misst DC Spannung (200 mV...300 V), DC Strom (200 µA...1 A), AC Spannung (200 mV...300 V, 3 Hz...300 kHz, echter Effektivwert), AC Strom (200 µA...1 A, 3 Hz...10 kHz, echter Effektivwert), Widerstand (200 Ohm...10 MOhm), Frequenz/Periode (3 Hz...1 kHz/1 MHz), Temperatur (RTD, Thermischer Widerstand/Thermistor, Thermoelement B, E, J, K, N, R, S, T). Es bietet zudem Funktionen für Mathematik/Statistik (Mittelwert, Max./Min., Standardabweichung). Im Vertrieb ist das Gerät, für das auch umfangreiche Software zur Verfügung steht, bei Meilhaus (www.meilhaus.de).