Rigol

Günstige Software-Tools für Messgeräte

24. November 2014, 13:48 Uhr | Matthias Heise
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Komplettlösung für EMV-Pre-Compliance-Tests

Rigol Technologies bietet ein komplettes System für EMV-Pre-Compliance-Tests nach EN oder CISPR 16-1. Hardwareseitig besteht das System aus einem Spektrum-Analysator der Serien DSA1000 und DSA800, mit den für EMV-Messungen wichtigen 6 dB-EMI-Filtern und dem Quasi-Peak-Detektor. Dazu kommen noch unterschiedliche Sonden und Adapter. Um auch leitungsgebundene Störungen nachweisen können, kann eine Zweileiter-V-Netznachbildung (LISN - Linear Impedance Stability Network) verwendet werden.

Neu bietet Rigol jetzt auch die Test-Software an. Sie bietet verschiedene Funktionen, um EMV-Messungen zu erleichtern. So können Parameter wie Frequenzbereich, Auflösungs-Bandbreite und Scan-Zeit über die Scan-Liste festlegt werden, und nach der Durchführung eines Scans lassen sich die Ergebnisse in logarithmischer oder linearer Form anzeigen. Innerhalb eines Signals kann man bestimmte Bereiche suchen sowie den Spitzenwert (Peak), den Quasi-Spitzenwert (Quasi-peak) und den Mittelwert als Ergebnisse in der Peak-Liste ablegen und anzeigen. Signale können markiert und unerwünschte Signale können gelöscht werden.

Rigol bietet komplette Testpakete, bestehend aus Spektrum-Analysator, V-Zweileiter-Netznachbildung LISN, einem Sondensatz und der Software. Je nach gewähltem Spektrum-Analysator kostet so ein Paket zwischen 3.900 Euro und 8.000 Euro. Optional können die Spektrum-Analysatoren auch mit einem Tracking-Generator ausgestattet werden.


  1. Günstige Software-Tools für Messgeräte
  2. Komplettlösung für EMV-Pre-Compliance-Tests
  3. Schaltnetzteile testen

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu RIGOL TECHNOLOGIES GmbH

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung

Weitere Artikel zu EMV-Messtechnik