Pico Technology / PSE Priggen

Gering-invasive Mikrowellen- und Gigabit-Tastköpfe

2. März 2017, 17:02 Uhr | Nicole Wörner
Gering-invasive Oszilloskop-Tastköpfe für Bandbreiten von 4 bis 9 GHz
© Pico Technology

Die passiven Tastköpfe der Serie PicoConnect 900 von Pico Technology sind für den Abgriff von Breitbandsignalen und Datenströmen mit bis zu 9 GHz bzw. 18 Gb/s ausgelegt. Dazu zählen unter anderem die Standards USB 2 & 3, HDMI 1 und 2, Ethernet, PCIe, SATA und LVDS.

Diesen Artikel anhören

Die Tastköpfe sind mit Teilerverhältnissen von 5:1, 10:1 und 20:1 in zwölf Modellen (4, 5, 6, 7 oder 9 GHz) erhältlich. Jeder Tastkopf wird mit zwei Impedanzen angeboten, die sich speziell für schnelle, in der Regel digitale Niederspannungsanwendungen bzw. analoge und Impulsanwendungen mit höheren Spannungen eignen. 

In beiden Fällen sind DC- oder AC-gekoppelte Optionen lieferbar. Letztere sind vor allem dann nötig, wenn die Gleichstromvorspannung (wie bei HDMI, ECL, PECL und LVDS) nicht beeinflusst werden darf. 

Mit weniger als 0,4 pF Prüfspitzen-Kapazität…

...und einer massebezogenen Last von 220 bis 910 Ω verhalten sich die unter anderem bei PSE Priggen Special Electronic erhältlichen PicoConnect-Tastköpfe insgesamt nur wenig invasiv. 

Um Messungenauigkeiten von wenigen Prozent zu erreichen, wurden sie für ihre typische Anwendung kompensiert: Die Prüfung von Übertragungsleitungen und Anschlüssen zwischen 40 und 100 Ω (80 bis 200 Ω für differenzielle Leitungen). 

Die PicoConnect-Tastköpfe von Pico Technology können an jedes Messgerät mit 50-Ω-Eingängen angeschlossen werden und ermöglichen es Anwendern von Breitband- Oszilloskopen und Spektrumanalysatoren, Stromkreise, Rückwandplatinen, Verbindungen und Systeme zu prüfen, typischerweise ohne ihre Funktion zu unterbrechen. 

Die PicoConnect-900-Serie besteht aus…

...einem Satz austauschbarer SMA(f)- Tastköpfe, die mit jedem geeigneten 50Ω-Kabel oder Zubehör wie Filter, Teiler, Verstärker und Dämpfungsvorrichtungen verwendet werden können.

PicoConnect-Tastköpfe werden mit einem mitgelieferten flexiblen 085-Koaxialkabel spezifiziert und charakterisiert, mit dem sie eine hervorragende Linearität und Impulsantwort erreichen. 

Die zum Patent angemeldete…

…leiterplattenintegrierte koplanare Bauweise gewährleistet die Integrität der zugrunde liegenden Mikrowellen sowie eine hohe mechanische Präzision, Robustheit und elektromagnetische Störfestigkeit. 

Die passive Ausführung ist konstruktionsbedingt beständig gegen statische Entladungen und weist keine signifikante Erholungszeit oder Abweichung nach Überlasten auf. 

Die PicoConnect-Einzeltastköpfe…

und die Sätze mit mehreren Tastköpfen werden mit Einlötzubehör in einem praktischen Aufbewahrungs- und Transportkoffer geliefert. 

Die Preise beginnen bei 579 Euro zzgl. MwSt. 
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Pico Technology

Neues Analysetool für PicoScopes

Messtechnik

Pico Technology eröffnet deutsche Niederlassung

Alldaq / Cleverscope

Isoliertes Vierkanal-Box-Oszilloskop

Yokogawa: Oszilloskop plus Rekorder

ScopeCorder geht in die nächste Generation

Mixed-Signal-Oszilloskope von Tektronix

MSO mit rekonfigurierbaren Analog- und Digitalkanälen

Teledyne LeCroy

Vier Oszilloskop-Serien in »A«-Version

Tektronix

Hochempfindliche Module für Sampling-Oszilloskop

Rohde & Schwarz

Neue Oszilloskop-Serie für die Einstiegsklasse

Keysight

Oszilloskope für das Sub-Economy-Segment

Keysight

10 neue PXIe-Digitizer, PXI-AWGs und ein PXI-Oszilloskop

Keysight Technologies

Echtzeit- vs. Sampling-Oszilloskop – was kann was?

Rohde & Schwarz

Erstes »8-in-1«-Handheld-Oszilloskop

Rohde & Schwarz

6-GHz-Oszilloskop für Multi-Domain-Applikationen

Teledyne LeCroy

Optisch isolierter Hochspannungstastkopf

Tektronix

100G Link Training Tool für Oszilloskope

Oszilloskope / Rohde & Schwarz

Gezielte Fehlersuche an MIPI-M-PHY-Schnittstellen

Tektronix / Oszilloskope

Konformitätstests für neue Standards

Teledyne LeCroy / Oszilloskope

Signalanomalien auf der Spur

Neue Oszilloskope von Rigol bei Meilhaus

Großes Display und hohe Abtastraten

Pico Technology

Handliche 6-in-1-USB-Scopes

Teledyne LeCroy, Markt&Technik-Interview

»Differenzierung ist wichtig, aber nachhaltig muss sie sein«

Oszilloskope / PC-basierte Messtechnik

Pico Technology wird 25

Tinytag / PSE Priggen Special Electronic

Robuste Funk-Datenlogger

Rigol Technologies

Oszilloskop-Speicher effizient nutzen

Tektronix / Oszilloskop-Tastköpfe

Sicherer Signalabgriff dank »Chip-on-the-Tip«-Konzept

Rohde & Schwarz / Oszilloskoptechnik

IoT-Module debuggen leicht gemacht

Neue »WaveRunner« von Teledyne LeCroy

»OneTouch« - die neue Art der Gestensteuerung für Oszilloskope

Tektronix im M&T-Exklusiv-Interview

»Wir wollen uns nicht komplett neu erfinden«

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Pico Technology Ltd.

Weitere Artikel zu PSE-Priggen Special Electronic Umweltmessgeräte, USB- Messgeräte

Weitere Artikel zu Oszilloskope