Die neuen R&S NGU201 und R&S NGU401 Source Measure Units können Strom und Spannung gleichzeitig liefern und messen – und das mit hoher Präzision. Die sechs Strombereiche reichen von 10 µA mit 100 pA Auflösung bis 10 A mit 10 µA Auflösung. Für alle Bereiche lässt sich eine Genauigkeit bis zu 0,025 % erzielen. Die Spannung wird mit 10 µV Auflösung im 20-V-Bereich und 1 µV Auflösung im 6-V-Bereich gemessen. Für das typische Messproblem der Kapazität am Eingang des Messobjekts verfügen die R&S NGUs über einen in Schritten von 1 µF bis 470 µF einstellbaren variablen Kapazitätsmodus, der die Kapazität kompensiert. Damit wird der tatsächlich am Messobjekt anliegende Strom angezeigt. Messobjekte mit bis zu 20 V, 8 A und 60 W werden unterstützt.
Die neuartige Stromrückkopplungs-Verstärkertechnologie der Geräte liefert maximale Empfindlichkeit und Genauigkeit für die Messung von Strömen vom Nanoampere- bis in den Amperebereich mit nur einem einzigen Sweep. Um schnell wechselnde Lastbedingungen zu bewältigen, wie sie für batteriebetriebene Kommunikationsgeräte mit ihrem Wechsel zwischen Schlaf- und Sendemodus typisch sind, verfügen die R&S NGUs über optimierte Regelkreise, mit denen die Geräte eine laut Hersteller derzeit klassenbeste Lastausregelzeit von unter 30 μs mit minimalen Überschwingern erzielen.
Zwei- und Vierquadranten-Modelle
Das Zweiquadrantenmodell R&S NGU201 ist für die Analyse der Batterieentladung beliebiger batteriebetriebener Geräte wie Mobiltelefone, Tablets sowie IoT-Geräten jeder Art optimiert. Entwicklungsingenieure können damit reale Batterieeigenschaften simulieren. Einmal definierte Batteriemodelle können jederzeit wiederverwendet werden. Mit einem maximalen Strom von 8 A unterstützt das Gerät sogar Anwendungen mit schnellen Ladevorgängen. Das R&S NGU201 schaltet bei einer definierten positiven Eingangsspannung automatisch vom Quell- in den Lastbetrieb. Das Vierquadrantenmodell R&S NGU401 führt diese Umschaltung auch bei negativen Spannungen durch und unterstützt damit Versorgungsmessungen für Anwendungen unterschiedlichster Art.
Das Vierquadrantenmodell R&S NGU401 ist der Spezialist für Halbleitertests. Es bietet Messungen im Quell- und Lastbetrieb für Geräte im Bereich von -20 bis +20 V. Zusätzlich zur Spannungsregelung bei Netzgeräten bietet die R&S NGU eine schnelle Stromregelung, um eine Beschädigung stromempfindlicher Messobjekte wie LEDs und anderer Halbleiterelemente zu vermeiden. Ein Anschluss für einen externen Arbiträrgenerator verwandelt die R&S NGU401 in eine Wechselspannungsquelle und ermöglicht die Simulation von Störspitzen oder instabilen Netzteilen bis zu 1 kHz.
Neben ihrer Grundfunktion als Versorgungs- und Messeinheiten bieten die SMUs der R&S-NGU-Serie auch die ausgeklügelten Funktionen, die in allen Spezialnetzgeräten von Rohde & Schwarz implementiert sind. Mit der Datenerfassungsrate von 500 ksample pro Sekunde, die mit der FastLog-Funktion erzielt wird, werden Spannungs- und Strompegel alle 2 μs erfasst, so dass selbst kürzeste intermittierende Störspitzen entdeckt werden. Mit dem optionalen integrierten Digitalvoltmeter lassen sich Spannungen an jedem Punkt des Messobjekts sowie die Eingangsspannung messen.
Die R&S NGU201 und R&S NGU401 Source Measure Units sind Teil des R&S Essentials-Portfolios. Zur Markteinführung gibt es mit dem R&S NGU401COM ein komplettausgestattete Sondermodell in limitierter Stückzahl zum Kennenlernpreis von unter 5000 Euro.