Medtech-Material gibt Designfreiheiten

TPU-Folien für präzise und komfortable Medizin-Wearables

25. Juni 2025, 12:12 Uhr | Elektronik Medical (uh)
© Covestro

EKG-Patches und andere Sensorpflaster müssen bequem sein und genaueste Daten liefern: Mit Platilon TPU-Filmen präsentiert Covestro gemeinsam mit Really Flex Electronics und Beneware Medical Equipment eine innovative Materiallösung, die diese Anforderungen für die Medizingeräteentwicklung vereint.

Diesen Artikel anhören

Die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen und der Trend zu smarten Wearables stellen Entwickler medizinischer Geräte vor neue Herausforderungen: Sensorpflaster wie moderne EKG-Patches müssen sowohl präzise Messdaten liefern als auch höchsten Tragekomfort bieten. Auch die Herstellung als gedruckte Elektronik ist dem Spagat zwischen starren Substraten wie PET-Folien, die gut leiten aber weder flexibel noch atmungsaktiv sind und weichen Substraten, die die Druckauflösung von Leiterbahnen verschlechtern und zu ungenauen Vitaldaten oder gar Fehlfunktionen führen, ausgesetzt. 

Technologischer Durchbruch: Kombination aus Flexibilität und Druckpräzision

Die Platilon TPU-Folien von Covestro wollen dieses Dilemma mit einer Polypropylen-Trägertechnologie lösen: Während des Druckprozesses sorgt der temporäre PP-Träger für die nötige Steifigkeit und ermöglicht hochauflösenden, präzisen Druck von leitfähigen Tinten. Nach Entfernung des Trägermaterials bleibt ein flexibles, dehnbares, biokompatibles und atmungsaktives Endprodukt zurück, das sich optimal an Bewegungen anpasst und auch bei längerer Tragedauer zuverlässig misst.

Kernvorteile für die Medizintechnik-Entwicklung sind 

  • Biokompatibilität und Tragekomfort: Atmungsaktiv, hautfreundlich und angenehm zu tragen – ideal für medizinische Anwendungen mit direktem Hautkontakt.
  • Exzellente Druckbarkeit: Hochauflösender Druck von Leiterbahnen und Sensoren auf flexiblen Substraten für präzise Datenerfassung.
  • Flexibilität und Dehnbarkeit: Die Folien folgen Körperbewegungen, ohne die Funktionalität der Elektronik zu beeinträchtigen.
  • Langlebigkeit: Widerstandsfähig gegen Öle, Fette und verschiedene Chemikalien – für längere Einsatzzeiten.
  • Hohe Anpassungsfähigkeit: Das Material kann in Dicke, Beschichtung und weiteren Parametern an spezifische Anforderungen angepasst werden.

Die Platilon TPU-Folien können damit neue Möglichkeiten für die Entwicklung von Wearables und medizinischen Sensorpflastern eröffnen: Sie kombinieren die Vorteile präziser, gedruckter Elektronik mit maximalem Patientenkomfort und hoher Designfreiheit. Die Technologie ist bereits erfolgreich im Einsatz und bietet großes Potenzial für weitere Anwendungen im Bereich der digitalen Medizintechnik. (uh)

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Covestro Deutschland AG

Weitere Artikel zu Kunststoffe

Weitere Artikel zu Medizintechnik

Weitere Artikel zu Medizinelektronik