Eastman, Covestro und Ceres kooperieren bei der Weiterentwicklung holografischer transparenter Displays. Eine neue Head-up-Display-Technik ermöglicht mehrere Displays in verschiedenen Positionen in einer einzigen Windschutzscheibe.
Head-up-Displays, auch als HUDs bekannt, zeigen nützliche Informationen wie Geschwindigkeit und Abbiegehinweise im unteren Bereich der Windschutzscheibe an. Dort kann der Fahrer die Informationen sehen, ohne dass er den Blick von der Straße nehmen muss. Automobilhersteller und ihre Zulieferer suchen nach fortschrittlichen Lösungen für HUDs der nächsten Generation, um Benutzererfahrung und Sicherheit zu verbessern.
Der deutsche Werkstoffhersteller Covestro, das US-amerikanische Spezialchemie-Unternehmen Eastman und das schottische Unternehmen Ceres Holographics, ein Anbieter von holografischen optischen Elementen für Displays, bündeln ihre Kräfte, um solche Displays neu zu definieren. Die Partner haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die kommerzielle Produktion eines hochmodernen Holographic In-Plan Transparent Display (HIPTD) zu erproben. Dabei handelt es sich um eine laminierte Hologrammlösung, die mehrere Head-up-Displays in einer einzigen Windschutzscheibe ermöglicht.
Diese neuen Displays überwinden die Leistungs-, Größen- und geometrischen Einschränkungen herkömmlicher HUD-Systeme und ermöglichen die praktische und skalierbare Implementierung mehrerer Displays in einer Windschutzscheibe oder in der Seitenverglasung. Machbarkeitsnachweise (PoCs), die mit OEMs entwickelt wurden, werden auf der CES 2025 in Las Vegas präsentiert.
Die nun geschlossene Absichtserklärung baut auf langjähriger Zusammenarbeit auf und kombiniert die Technologien der Unternehmen für holografische HUDs im Automobilbereich. Sie zielt darauf ab, eine effiziente Lieferkette aufzubauen, um OEM-Anforderungen für Fahrerdaten und Infotainment-Displays zu erfüllen. Eastman wird dabei seine Beziehungen zu Automobilherstellern und Zulieferern nutzen, um die Markteinführung zu beschleunigen.
2024 demonstrierten Ceres und Eastman die neuesten transparenten holografische HUDs in Europa, den USA und China. Diese enthielten mehrere transparente Displays innerhalb einer einzigen laminierten Windschutzscheibe, von bis zu 400 mm x 300 mm. Durch die Integration maßgeschneiderter holografischer optischer Elemente (HOEs) in Bayfol-HX-Film von Covestro und Eastmans neuester Technologie für funktionale Zwischenschichten wurde das branchenweit größte Sichtfeld bei solchen Displays erreicht.
Dieses Ergebnis wurde durch die Kombination der Covestro-Expertise in Photopolymer-Filmen, Ceres' digitalem Mastering und dem HoloFlekt-Roll-to-Roll-Replikationssystem, das fertige Filme bis zu 1400 mm Breite produziert, sowie Eastmans Lösungen zur Integration funktionaler Filme in automobilzugelassenen Laminaten ermöglicht.