Produkt

Kunststoffe

© Soft Robotics Laboratory / ETH Zürich

Additive Fertigung gegen Infarktschäden

Reparatur des Herzmuskels: 3D-gedrucktes Pflaster fürs Herz

Schweizer Forschende haben ein 3D-gedrucktes Herzpflaster entwickelt, das den mechanischen Eigenschaften des Herzens entspricht und dem inneren Blutdruck standhält. Eine Kombi aus Abdichtungsnetz, Stützschicht und Hydrogel soll geschädigte Herzteile…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Covestro

Medtech-Material gibt Designfreiheiten

TPU-Folien für präzise und komfortable Medizin-Wearables

EKG-Patches und andere Sensorpflaster müssen bequem sein und genaueste Daten liefern: Mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Protolabs

Medizintechnische Ersatzteilbeschaffung

Additive Fertigung gegen Obsoleszenz

Ob künstliches Hüftgelenk oder entscheidendes Bauteil für ein CT-Gerät: Für Ersatzteile in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Delo

Medizintechnik-Fertigung

IBOA-frei: Medizin-Klebstoff für Sensoren und Wearables

Delo hat einen lichthärtenden medizinischen Klebstoff für körpernahe Medizingeräte und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Empa

Biomechanik für die Medizin

Herz-Druck: Künstliche Muskeln aus dem 3D-Drucker

Schweizer Forschende haben erstmals komplexe, weiche Aktuatoren im 3D-Druck hergestellt.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© AdobeStock, lightpoet

Enkelfähige Materialien

Aufbruch in eine PFAS-freie Zukunft

Medizinprodukte brauchen PFAS-Alternativen. Die Stoffgruppe gilt als umwelt- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© moodboard/stock.adobe.com

Geht Gesundheit nachhaltig & ökonomisch?

PFAS-Ersatz: Hürdenlauf als Chance

Die Medizintechnik und das Gesundheitswesen vor einem Dilemma: Sie verursachen 4,5 Prozent…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fraunhofer IFAM

Ersatz für die Ewigkeitschemikalien

Substition möglich: PFAS in der Medizintechnik

Die Eigenschaften der verbotsgeplagten PFAS-Chemikalien sind oft einzigartig - umso…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Covestro

Arabischer Ölkonzern Adnoc

Was bedeutet die Covestro-Übernahme für die Medizintechnik?

Adnoc investiert rund 16 Milliarden Euro in die Übernahme des Kunststoffherstellers und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Sebastian Kaulitzki/stock.adobe.com

Hybride Fertigung für die Medizintechnik

Spanen und 3D-Druck Schulter an Schulter

Die Fertigung von Implantaten erfordert Präzision und Effizienz. Neben klassischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo