Funknetzwerk auf Bluetooth-Basis

Bluetooth Mesh

25. Juli 2017, 10:50 Uhr | Harry Schubert
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Bereit für Bluetooth Mesh 1.0

Da der neue Standard Bluetooth Mesh auf der Version 5 von Bluetooth Low Energy aufbaut, können die aktuellen Transceiver-ICs für Netzwerkanwendungen verwendet werden.

Die Netzwerkfunktionen werden in Software realisiert. Entsprechend schnell reagieren auch die Halbleiterhersteller auf den neuen Standard Bluetooth Mesh und haben ihre Software-Entwicklungswerkzeuge erweitert:

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Bereit für Bluetooth Mesh 1.0

Entwicklungswerkzeug „nRF5 SDK for Mesh“ von Nordic Semiconductor
© Nordic Semiconductor
Entwicklungswerkzeuge, einen Software-Stack und Apps für Bluetooth Mesh von Silicon Labs.
© Silicon Labs
Toshibas BLE-SoCs sind bereit für Bluetooth Mesh.
© Toshiba Electronics Europe

Alle Bilder anzeigen (3)


  1. Bluetooth Mesh
  2. Mittler knüpft Verbindungen zum Netzwerk
  3. Bereit für Bluetooth Mesh 1.0

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bluetooth SIG

Weitere Artikel zu Nordic Semiconductor ASA

Weitere Artikel zu Silicon Laboratories GmbH

Weitere Artikel zu Silicon Laboratories Inc.

Weitere Artikel zu Toshiba Electronics Europe GmbH

Weitere Artikel zu Schnittstellen-ICs

Weitere Artikel zu HF- und Kommunikations-ICs

Weitere Artikel zu Entwicklungswerkzeuge